Zum Inhalt springen (Alt+0).
Zum Hauptmenü springen (Alt+1).
Zur Suche springen (Alt+2).
Streckeninformation
Lost & Found
Tickets buchen
Karriere
oebb.at
DE
Home
Und was fährst du?
Nachhaltigkeit
Reiseblog
Gleisgeschichten
Alle Beiträge
Suchen nach
Unsere ÖBB
/
Alle Beiträge
/
Gleisgeschichten
Gleisgeschichten
Gleisgeschichten: Pörtschachs...
Kunst nahe am Gleis: hereinspaziert in den denkmalgeschützten Bahnhof Pörtschach.
Gleisgeschichten: Pörtschachs ZUGängliche KUNSTgalerie -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Der fahrende...
Triggerwarnung für Morgenmuffel: Die auffallend prächtige Laune und Lautstärke der in folgender [...]
Gleisgeschichten: Der fahrende Stammtisch im RJX -
Artikel lesen
Gleisgeschichte: In Wolkersdorf macht...
Modellbahnbauen statt am Handy hängen? Ja das geht! In der NÖMS 1 Wolkersdorf sorgt eine unverbindliche [...]
Gleisgeschichte: In Wolkersdorf macht Modellbahn Schule -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Jacqueline - mit...
Gemeinsam sind sie 155 Jahre alt – die 20-jährige Lokführerin Jacqueline und die Dampflok der [...]
Gleisgeschichten: Jacqueline - mit Volldampf zum Achensee -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Severin & Stefanie...
„Wer mit dem Auto nach Hallstatt fährt, ist selbst schuld“, findet Kapitän Severin Schenner. [...]
Gleisgeschichten: Severin & Stefanie – die perfekte Hallstatt Harmonie -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Michael, der ÖBB...
Pflegen, fällen, aufforsten, schützen: Michael achtet darauf, dass Baum und Bahn nebeneinander funktionieren.
Gleisgeschichten: Michael, der ÖBB Förster -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Von der Geisterbahn...
Das Geisterschloss im Wiener Prater ist die älteste Geisterbahn Österreichs und die [...]
Gleisgeschichten: Von der Geisterbahn zur Eisenbahn -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Der Postbus kommt...
Das Kitzsteinhorn ist das Traumziel von so manchem Skifan. Der schneesichere Gletscher im Salzburger Land [...]
Gleisgeschichten: Der Postbus kommt mir spanisch vor -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Sabrina und die...
Eine junge Künstlerin aus St. Johann in Tirol macht sich ein besonderes Bild von der Bahn. Sie malt am [...]
Gleisgeschichten: Sabrina und die malerische Eisenbahn -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Die...
Die Museumstramway Mariazell ist ein Pilgerort für Eisenbahnjünger.
Gleisgeschichten: Die Bahn-Heiligtümer von Mariazell -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Von Sri Lanka zum...
Der Bahnfilmer Poorna Yapa verbindet mit seiner Leidenschaft zwei Eisenbahnwelten.
Gleisgeschichten: Von Sri Lanka zum Semmering -
Artikel lesen
Bernhard und die Bahn am Seil
Die Geschichte der einzigartigen ÖBB Seilbahn im Pinzgau:
Bernhard und die Bahn am Seil -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Familie ÖBB
Die Ouredniks und ihr Eisenbahner-Gen
Gleisgeschichten: Familie ÖBB -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Mario und die...
Wie der letzte fahrbare 4030 zum S-Bahn Jubiläum wieder auf Schienen gebracht wurde.
Gleisgeschichten: Mario und die Schnellbahnlegende -
Artikel lesen
Jaroslav, der Bahnliterat
Wie ein verhinderter Eisenbahner zum Bestsellerautor wurde und der Bahn dabei treu blieb
Jaroslav, der Bahnliterat -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Wenn Tobi auf...
Schon mal von Tobias Leitner gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit!
Gleisgeschichten: Wenn Tobi auf TikTok abfährt -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Fast Hundert - und...
98 Jahre alt, Rollstuhl und immer unterwegs – Victor Ulman ist voller Tatendrang.
Gleisgeschichten: Fast Hundert - und kein bisschen müde -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Lukas und der Postbus
Liebe auf den ersten Blick!
Gleisgeschichten: Lukas und der Postbus -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Wanderlust am Zug
Bahn zum Berg vereint zwei Dinge, die wie füreinander geschaffen sind: Outdoor-Aktivität und nachhaltige [...]
Gleisgeschichten: Wanderlust am Zug -
Artikel lesen
Gerhard reist, soweit die Gleise reichen
Keine Strecke ist ihm zu weit, keine Destination zu exotisch. Mit dem Zug in weit entfernte Länder zu reisen [...]
Gerhard reist, soweit die Gleise reichen -
Artikel lesen
Junge Burschen, alte Eisen
Das „Young Steam Team“ vom Eisenbahnmuseum in Strasshof
Junge Burschen, alte Eisen -
Artikel lesen
Alfred und die verborgenen Schätze...
Von 1979 bis 2020 war Alfred Klein-Wisenberg Eisenbahner, in seiner Pension widmet er sich nun der Forschung [...]
Alfred und die verborgenen Schätze des Eisenbahnarchivs -
Artikel lesen
Die Gleiskatze von Kledering
Wenn weiche Tatzen über den Bahnhof tapsen und Züge im Einklang surren mit einem zarten Schnurren, dann [...]
Die Gleiskatze von Kledering -
Artikel lesen
Die Grazer Feldbahnfreunde
Dass der Garten von Gerrit Freistätter ungewöhnlich ist, wäre eine Untertreibung. Vor 44 Jahren hat [...]
Die Grazer Feldbahnfreunde -
Artikel lesen
Hochwürden und die Pfarrgartenbahn
Pater Christian hat bereits über 3.000 Menschen in seinem Pfarrgarten willkommen geheißen. Was an [...]
Hochwürden und die Pfarrgartenbahn -
Artikel lesen
Ingrid und das Bahnorama
Vor zehn Jahren fing alles mit ihrer ersten Kamera an – heute ist Ingrid Grossauer eine kleine [...]
Ingrid und das Bahnorama -
Artikel lesen
Sabina – Vorbild auf 12 Metern
„Des bin i, des wü i und des schoff i!“
Sabina – Vorbild auf 12 Metern -
Artikel lesen
Das Modell und die Eisenbahner
Eine Modelleisenbahn in der Kindheit zu erleben ist oft der Anfang einer lebenslangen innigen Liebe zur Eisenbahn.
Das Modell und die Eisenbahner -
Artikel lesen
Postbus Very British
Warum der Busfahrer Simon Persaud aus London den Doppeldecker mit dem Postbus eingetauscht hat.
Postbus Very British -
Artikel lesen
Herr Alfred und die grenzenlose Liebe...
Es gibt in Österreich viele leidenschaftliche Bahnbegeisterte, aber keinen wie Alfred Erhard. Seine [...]
Herr Alfred und die grenzenlose Liebe zur Eisenbahn -
Artikel lesen
Adrian und der rare Schnelltriebwagen
Wie ein 16jähriger eine Eisenbahnlegende wieder zum Leben erweckte.
Adrian und der rare Schnelltriebwagen -
Artikel lesen
Dietmars Streifzüge durch die...
Wie der Kärntner Biologe Dietmar Vogt durch das Coronavirus die Natur am Bahndamm entdeckte und sensationelle [...]
Dietmars Streifzüge durch die fantastische Welt der Bahnpflanzen -
Artikel lesen
Die Eisenbahn mit einer Pferdestärke
Eine aktuelle Tauruslok hat knappe 10000 PS. Am Anfang der Eisenbahngeschichte, vor 180 Jahren, war es nur eine [...]
Die Eisenbahn mit einer Pferdestärke -
Artikel lesen
Der Opa, der Enkel und die Eisenbahn
"Ich war, ich bin und bleibe, bis an mein Lebensende, fanatischer Eisenbahnanhänger, ein fanatischer [...]
Der Opa, der Enkel und die Eisenbahn -
Artikel lesen
Volldampf voraus zum Krampus und zum...
Alle Jahre wieder fährt im Rosental in Kärnten an den Adventwochenenden vor dem 6. Dezember der [...]
Volldampf voraus zum Krampus und zum Nikolaus -
Artikel lesen
Täglich grüßt das Murmeltier
Es ist vielleicht der schönste Arbeitsplatz Österreichs.
Täglich grüßt das Murmeltier -
Artikel lesen
Vom Eisenbahntraum zur Traumeisenbahn...
Harald Stotz hat etwas, wovon andere Eisenbahnenthusiasten nur träumen. Eine eigene Feldbahn rund um sein Haus.
Vom Eisenbahntraum zur Traumeisenbahn - Die Pfalzberger Feldbahn der Familie Stotz -
Artikel lesen
Der Schmalspurkapazunder vom...
Wer das Wort „Schmalspur“ hört oder gebraucht, dem fallen zuerst meist Schmähungen aller Art ein.
Der Schmalspurkapazunder vom Flascherlzug -
Artikel lesen
Der Zahnarzt mit der meisten Kohle
Die Liliputbahn im Wiener Prater ist etwas ganz Besonderes. So auch einer ihrer Lokführer...
Der Zahnarzt mit der meisten Kohle -
Artikel lesen
Der Autor der pfefferminzgrünen...
Wenn Bus und Bahn Kinderherzen höher schlagen lassen, dann steckt bestimmt eine tolle Geschichte dahinter! [...]
Der Autor der pfefferminzgrünen Lokomotive -
Artikel lesen
Die Gärtnerinnen von Bahnsteig 2
Es grünt und sprießt so üppig in den bezaubernden Gemeinschaftsgärten von Edith und Augustine [...]
Die Gärtnerinnen von Bahnsteig 2 -
Artikel lesen
Gewonnen! 2x Gold für die...
Unsere Gleisgeschichten haben den “Best of Content Marketing Award” gewonnen. Gleich 2 Mal!
Gewonnen! 2x Gold für die Gleisgeschichten. -
Artikel lesen
Der Meister von Feuer und Dampf
Keiner hat mehr Erfahrung mit Dampflokomotiven als Günter Wendl. Er kennt alle Geheimnisse. Als die [...]
Der Meister von Feuer und Dampf -
Artikel lesen
Der Jäger der echten Klänge
Für die meisten Liebhaber von Modelleisenbahnen ist es am Wichtigsten, dass ihre Miniaturwelten genau so [...]
Der Jäger der echten Klänge -
Artikel lesen
Romeo, der jüngste Zugbegleiter...
Der achtjährige Romeo ist zwar noch jung, aber schon lange ein ganz großer Bahnfan. Auf der Strecke [...]
Romeo, der jüngste Zugbegleiter Österreichs -
Artikel lesen
Das Ein-Mann-Museum am Semmering
Georg Zwickl nennt sich selbst den ewigen Wächter der Kalten Rinne. Wie es dazu kam, dass er an der Stelle [...]
Das Ein-Mann-Museum am Semmering -
Artikel lesen
Ganz brav: Die Helfer vom Nikolaus
Eine Begegnung mit dem Nikolaus in der Adventszeit gehört für viele zu den schönsten [...]
Ganz brav: Die Helfer vom Nikolaus -
Artikel lesen
Alte Liebe rostet nicht: Die Retter...
Martin Laimböck und Stefan Mak haben in ihrer Freizeit eine Lokomotive aus der Baureihe 1161 wieder zum Leben [...]
Alte Liebe rostet nicht: Die Retter der Kaffeemühle. -
Artikel lesen
Geschichte erfahren: Die himmlischen...
Albert Malli sorgt dafür, dass Menschen mit der Höllentalbahn heute genauso unterwegs sein können wie [...]
Geschichte erfahren: Die himmlischen Höllentalfahrer -
Artikel lesen
Mit Herz bei der Arbeit: Die gute...
Gabi Wächter ist Reinigungskraft am Bahnhof Baden. Aber in Wahrheit ist sie viel mehr als das. Wir haben sie [...]
Mit Herz bei der Arbeit: Die gute Seele vom Bahnhof Baden -
Artikel lesen
Fünf Fragen – fünf Antworten. Mit...
Roland Spöttling ist der Held der ersten Episode der „Gleisgeschichten“. Wenn er nicht gerade mit [...]
Fünf Fragen – fünf Antworten. Mit Roland Spöttling. -
Artikel lesen
Grenzenlose Leidenschaft: Der blinde...
Dass die Begeisterung für Bus und Bahn keine Grenzen kennt, beweist Roland Spöttling. Er liebt es, [...]
Grenzenlose Leidenschaft: Der blinde Bahnfotograf -
Artikel lesen