Zum Inhalt springen (Alt+0).
Zum Hauptmenü springen (Alt+1).
Zur Suche springen (Alt+2).
Streckeninformation
Lost & Found
Tickets buchen
Karriere
oebb.at
DE
Home
Heute
Für Morgen
Für Uns
Jobs mit Sinn
Alle Themen
Downloads
Nachhaltigkeit
Suchen nach
Unsere ÖBB
/
Alle Themen
/
Bauen & Investieren
Bauen & Investieren
Hoch die Hände und ran an die...
Heute fällt der Startschuss für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels. Künftig [...]
Hoch die Hände und ran an die Baumaschinen -
Artikel lesen
Linz Verschiebebahnhof Stadthafen...
Der Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen ist ein zentraler Güterumschlagplatz im Industriegebiet. Der [...]
Linz Verschiebebahnhof Stadthafen steht unter Strom -
Artikel lesen
Spatenstich am Praterstern
Mit dem Spatenstich ist die Attraktivierung und große Umgestaltung des Pratersterns gestartet. Bis zum [...]
Spatenstich am Praterstern -
Artikel lesen
Hafen Antwerpen und ÖBB Infrastruktur...
Der Hafen Antwerpen und die ÖBB Infrastruktur intensivieren ihre Partnerschaft für mehr Güter auf [...]
Hafen Antwerpen und ÖBB Infrastruktur intensivieren ihre Partnerschaft -
Artikel lesen
Bau Koralmbahn: Römische Staatsstraße...
Unter dem Motto „für die Zukunft bauen und auf die Vergangenheit achten“, wird beim Bau der [...]
Bau Koralmbahn: Römische Staatsstraße freigelegt -
Artikel lesen
ÖBB setzt in Zukunft auf ihren...
Die ÖBB Infrastruktur implementiert in Zukunft sogenannte „Video-Gate“-Systeme an ihren drei [...]
ÖBB setzt in Zukunft auf ihren Terminals auf „Video–Gates“ -
Artikel lesen
Pottendorfer Linie: Weitere...
Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt [...]
Pottendorfer Linie: Weitere Attraktivierung auch nach 2024 -
Artikel lesen
ÖBB Rail&Drive beteiligt sich an...
Mit 11. Juni ging der ÖBB Rail&Drive Standort in der aspern Seestadt in Betrieb – genauer gesagt in [...]
ÖBB Rail&Drive beteiligt sich an Forschungsprojekt zu alternativen Ladestrategien -
Artikel lesen
Economica Studie
Mit der ÖBB-Konjunktur-Lokomotive raus aus der Krise. Die vergangenen „Covid-Monate“ haben dem [...]
Economica Studie -
Artikel lesen
Modernisierung der Salzkammergutstrecke
Nächster Halt/Next Stop: Bad Goisern Die Modernisierungsarbeiten auf der 108 km langen Salzkammergutbahn [...]
Modernisierung der Salzkammergutstrecke -
Artikel lesen
Vier Gleise für ein Halleluja:...
Wir schließen eine Lücke und bauen den letzten Abschnitt auf der Weststrecke im Osten von Linz [...]
Vier Gleise für ein Halleluja: Lückenschluss Weststrecke -
Artikel lesen
Umgestaltung am Praterstern
Der zukünftig viel hellere Eindruck verbessert das subjektive Sicherheitsgefühl spürbar. Der [...]
Umgestaltung am Praterstern -
Artikel lesen
Schutzmechanismen für Wildtiere am...
Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Pottendorfer Linie spielt das Thema „Ökologie“ eine [...]
Schutzmechanismen für Wildtiere am Beispiel Pottendorfer Linie -
Artikel lesen
Modernisierung Salzkammergutbahn
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Der Bahnhof Bad Mitterndorf und die Haltestelle Bad Mitterndorf- Heilbrunn [...]
Modernisierung Salzkammergutbahn -
Artikel lesen
Volle Wasserkraft marsch!
Baustart des Mega-Projekts Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos im Salzburger Stubachtal
Volle Wasserkraft marsch! -
Artikel lesen
Schadholz Abtransport aus steilem...
Ein Jahr ist vergangen, seitdem es im November 2019 nach heftigen Schneefällen zu massiven [...]
Schadholz Abtransport aus steilem Gelände -
Artikel lesen
„Big See – Architekturpreis“ für den...
Wieder eine Auszeichnung für ein Bahnhofsprojekt der ÖBB.
„Big See – Architekturpreis“ für den Bahnhof Hennersdorf -
Artikel lesen
Vorarlberg: Meilensteine fürs Ländle
Für Vorarlberg sieht der Rahmenplan zahlreiche wichtige Projekte vor, die das Angebot deutlich verbessern [...]
Vorarlberg: Meilensteine fürs Ländle -
Artikel lesen
Kärnten: Die Region stärken
Für die Kärntner Bahninfrastruktur sieht der neue Rahmenplan 1,4 Milliarden Euro vor. Im Fokus [...]
Kärnten: Die Region stärken -
Artikel lesen
Mehr Bahn für Tirol
Der neue Rahmenplan bringt für Tirol mehr Bahn, mehr Anschlüsse und moderne Bahnhöfe. Wie das? In [...]
Mehr Bahn für Tirol -
Artikel lesen
Nächster Halt Salzburg – 608...
Was der neue Rahmenplan 2021 – 2026 für das Bundesland Salzburg bringt? 608 Millionen Euro für den [...]
Nächster Halt Salzburg – 608 Millionen für das Bahnnetz -
Artikel lesen
Steiermark: Mehr als Tunnel
Für die Bahninfrastruktur der Steiermark sind im neuen Rahmenplan 2,9 Milliarden Euro vorgesehen. Das [...]
Steiermark: Mehr als Tunnel -
Artikel lesen
In Oberösterreich wird Ausbau...
Mit 2,1 Milliarden Euro Investitionsvolumen, hat Oberösterreich einen sehr großen Anteil im neuen [...]
In Oberösterreich wird Ausbau großgeschrieben -
Artikel lesen
Elektrifizierung und Attraktivierung...
172 Millionen Euro werden in den nächsten sechs Jahren in die Infrastruktur im Burgenland investiert. Das [...]
Elektrifizierung und Attraktivierung fürs Burgenland -
Artikel lesen
Nahverkehrs-Boost für Wien
Der neue Rahmenplan 2021 – 2026 bringt für den Nahverkehr in Wien einen massiven Investitionsschub.
Nahverkehrs-Boost für Wien -
Artikel lesen
Öffi-Offensive für Niederösterreich
4,18 Milliarden Euro bringt der neue Rahmenplan 2021 – 2026 für Niederösterreichs Bahninfrastruktur.
Öffi-Offensive für Niederösterreich -
Artikel lesen
Info-Center zum Nordwestbahnhof von...
Auf dem Gelände des 44 Hektar großen Nordwestbahnhofs in der Brigittenau entsteht in den kommenden [...]
Info-Center zum Nordwestbahnhof von Stadt Wien und ÖBB eröffnet -
Artikel lesen
Über Schotter und Schmetterlinge: Die...
Die Weststrecke ist die am meisten befahrene Strecke Österreichs. Für eine weiterhin gute Fahrt werden [...]
Über Schotter und Schmetterlinge: Die Bauarbeiten auf der Weststrecke -
Artikel lesen
ÖBB Nordwestbahnhof - Meilenstein für...
Noch fahren LKW zwischen Lagerhallen und Bahngleisen, noch parken Busflotten neben Großhandelslagern. Doch [...]
ÖBB Nordwestbahnhof - Meilenstein für Entwicklung des neuen Stadtteils -
Artikel lesen
Kraftwerk Spullersee - Start der...
Die Hauptbauphase der größten Umbauarbeiten seit dem fast 100-jährigen Bestehen des Kraftwerks [...]
Kraftwerk Spullersee - Start der Hauptarbeiten -
Artikel lesen
Fertigstellung ÖBB-Bahnhof...
Im Mai 2019 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des ÖBB-Bahnhofs Gaisbach-Wartberg zu einer modernen [...]
Fertigstellung ÖBB-Bahnhof Gaisbach-Wartberg -
Artikel lesen
Kraftwerk Spullersee wird modernisiert
Das Kraftwerk Spullersee wird modernisiert – für die effiziente Erzeugung von umweltfreundlichem Bahnstrom.
Kraftwerk Spullersee wird modernisiert -
Artikel lesen
Bahnhof Lienz – alle Arbeiten im...
Schritt für Schritt gehen die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Lienz voran, bis Ende 2021 wird das neue [...]
Bahnhof Lienz – alle Arbeiten im Zeitplan -
Artikel lesen
Modernisierung Bahnhof Krumpendorf
Die Bauarbeiten am Bahnhof Krumpendorf starteten wie geplant Mitte April. Bis Ende 2020 soll der Bahnhof zu einer [...]
Modernisierung Bahnhof Krumpendorf -
Artikel lesen
Terminal Wien Süd: Wir schaffen...
Die Erfolgsgeschichte Terminal Wien Süd geht weiter. Nachdem bereits nach 3 Jahren 80% der Auslastung [...]
Terminal Wien Süd: Wir schaffen Kapazitäten für unsere Kunden -
Artikel lesen
Modernisierung der Salzkammergutstrecke
„Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein …“ hat schon Peter Alexander in den 1970ern [...]
Modernisierung der Salzkammergutstrecke -
Artikel lesen
Bauprogramm 2020: Fokus auf...
2020 wird ein ereignisreiches Jahr – bezogen auf den Ausbau der Bahninfrastruktur in Wien, [...]
Bauprogramm 2020: Fokus auf Südstrecke und Schnellbahn -
Artikel lesen
Im Tunnelbau gibt der Berg die...
Der Bau des Semmering-Basistunnels ist ein technisch hochkomplexes Projekt.
Im Tunnelbau gibt der Berg die Rahmenbedingungen vor -
Artikel lesen
Archäologische Fundstücke entlang...
Im Rahmen der Bauarbeiten entlang der Koralmbahn wurden gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt und [...]
Archäologische Fundstücke entlang Koralmbahn -
Artikel lesen
100 % grüner Strom auf der Gailtalbahn
Die Modernisierung der Gailtalbahn ist abgeschlossen.
100 % grüner Strom auf der Gailtalbahn -
Artikel lesen
Bahnhofshalle am Praterstern wird...
Noch in diesem Jahr starten die Baumaßnahmen für die rund 900 m² große Erweiterung des [...]
Bahnhofshalle am Praterstern wird erweitert -
Artikel lesen
Zweites Schienen-Infrastruktur-Paket...
Gemeinsam mit der Stadt Wien wollen wir den öffentlichen Verkehr am Puls der Zeit halten. Deshalb investieren [...]
Zweites Schienen-Infrastruktur-Paket für Wien -
Artikel lesen
Wir bringen den Zug ins Rollen
Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Land.
Wir bringen den Zug ins Rollen -
Artikel lesen
Der letzte Schrankenwärter zwischen...
Digitalisierung und Automatisierung helfen bei der Bewältigung der steigenden Anforderungen an den Bahnbetrieb.
Der letzte Schrankenwärter zwischen Wien und Bregenz sagt Servus -
Artikel lesen
Der Ausbau der Pottendorfer Linie...
Tausende PendlerInnen aus Niederösterreich kommen künftig noch bequemer nach Wien. Die Pottendorfer [...]
Der Ausbau der Pottendorfer Linie schreitet voran -
Artikel lesen
Infowelt Semmering-Basistunnel - das...
Den Baustellen-Infotag beim Semmering-Basistunnel Mitte Oktober haben sich rund 4.000 Besucherinnen und Besucher [...]
Infowelt Semmering-Basistunnel - das Großprojekt hautnah erleben -
Artikel lesen
Projekt Weiße Schienen
Die nächste Hitzewelle rollt auf Österreich zu. Auch unsere Bahnstrecken leiden unter den stetig [...]
Projekt Weiße Schienen -
Artikel lesen
Bahnhof Lienz – ein modernes...
Kennt ihr Ritter von Flattich? Er wurde 1826 als Wilhelm Gustav Heinrich Flattich geboren, war Architekt und [...]
Bahnhof Lienz – ein modernes Mobilitätszentrum entsteht -
Artikel lesen
Es gibt 1.000 gute Gründe ÖBB zu fahren…
...und hier sind einige davon: Menschen zusammenzubringen ist Teil unserer DNA – über alle Grenzen hinweg.
Es gibt 1.000 gute Gründe ÖBB zu fahren… -
Artikel lesen
Infrastrukturoffensive Oberösterreich
Nach intensiven Verhandlungen haben wir uns mit dem Land Oberösterreich auf das bis dato größte [...]
Infrastrukturoffensive Oberösterreich -
Artikel lesen
Mit Wasserkraft zu noch mehr grüner...
2021 startet der Bau für das „hauseigene“ Pumpspeicherkraftwerk der ÖBB. Das [...]
Mit Wasserkraft zu noch mehr grüner Energie -
Artikel lesen
Ausbau des Güterzentrums Wolfurt
Mit der Gesamtfertigstellung bietet der deutlich erweiterte ÖBB-Güterterminal Wolfurt noch mehr [...]
Ausbau des Güterzentrums Wolfurt -
Artikel lesen
Berg-, Tal-, und Tunnelfahrt
Unsere 2. Exkursionswoche führte uns in den, Ende März immer noch kalten, Süden Österreichs. [...]
Berg-, Tal-, und Tunnelfahrt -
Artikel lesen
Planung meets Wasserkraft
Aus Wasserkraft wird Zugkraft: 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energien. Dafür sorgen auch [...]
Planung meets Wasserkraft -
Artikel lesen
Neue Schwellen braucht die Bahn
Was ist ein Schwellentausch und warum ist dieser für die Sicherheit von Passagieren und Gütern wichtig? [...]
Neue Schwellen braucht die Bahn -
Artikel lesen
Investitionen für Generationen in der...
Eine moderne und qualitativ hochwertige und einwandfreie Infrastruktur ist die Voraussetzung für sicheren und [...]
Investitionen für Generationen in der Ost-Region -
Artikel lesen