10 Tipps für Ausflüge rund um Wien.

Die 10 besten Ausflugsziele rund um Wien

27. 09. 2022

Unsere 10 Tipps für die besten Ausflugsziele rund um Wien, um auch abseits der Bundeshauptstadt schöne und interessante Orte kennenzulernen.

Wien ist schön. Keine Frage. Die Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten, die verschiedenen Architekturstile und der Würstelprater, die wunderschön angelegten Parks. Trotzdem will man hin und wieder einfach raus aus der Stadt. Deswegen haben wir für euch 10 Ausflugsziele rund um Wien herausgesucht, die ihr bequem mit dem Zug erreichen könnt.
 

1. Nach Tulln zum Schauplatz des Nibelungenliedes

Die Geschichte von Tulln in Niederösterreich reicht bis in das erste Jahrhundert nach Christus zurück, als die Römer das Kastell Comagena errichteten und somit die ersten Grundmauern der niederösterreichischen Stadt. Deshalb findet ihr in Tulln auch eine Reiterstatue, die Römerkaiser Marc Aurel zeigt. Aber nicht nur das Alter der Stadt kann sich sehen lassen, sondern auch die Erwähnung im Nibelungenlied. Der Erzählung nach soll Burgunderkönigin Kriemhild in Tulln auf den Hunnenkönig Etzel getroffen sein. Das historische Ereignis wurde von Bildhauer Michail Nogin im Nibelungendenkmal bzw. dem Nibelungenbrunnen verewigt. Tulln ist voll mit Geschichte und deshalb eines der besten Ausflugsziele rund um Wien.
 

ÖBB Anreise-Info: Wien Heiligenstadt - Tulln ab 21 Minuten

Das Marc Aurel Denkmal in Tulln.

Die Stadt Tulln als eines der 10 Ausflugsziele rund um Wien besticht als eine der ältesten Städte Österreichs durch seine Historie.

2. Nach Mistelbach ins Nitschmuseum

Mistelbach, im schönen Weinviertel gelegen, bietet nicht nur erlesene Weine in einem der vielen Lokale der Stadt, sondern auch Kultur von Weltformat. Im "Nitschmuseum" habt ihr die Möglichkeit, die Kunst des bereits verstorbenen Malers und Aktionskünstlers Hermann Nitsch auf euch wirken zu lassen.

ÖBB Anreise-Info: Wien Praterstern - Mistelbach ab 49 Minuten
 

3. Nach Hollabrunn zur Kellerkatze


Hollabrunn, als eines der besten Ausflugsziele rund um Wien, wird gerne aufgrund des großen Einkaufsangebots besucht. Neben der Shoppingvielfalt punktet die Stadt auch mit vielen Kellergassen. Wenn ihr mehr über diese Gassen, den Wein und die Region erfahren wollt, dann könnt ihr euch "Auf den Spuren der Kellerkatze“ – einem Rundweg mit insgesamt 24 Stationen – begeben. Alle Informationen bekommt ihr während der kurzen Rundreise von einer Kellerkatze, die vom Hollabrunner Künstler Günter Stockinger eigens für die Route entworfen wurde. Übrigens: Die Kellerkatze ist ein altes Symbol aus dem Weinbau.

ÖBB Anreise-Info: Wien Praterstern - Hollabrunn ab 42 Minuten

4. St. Pölten als Mekka für Musikfans

St. Pölten mit seiner Nähe zu Wien hat es oft schwer und wird gerne übersehen. Zu Unrecht. So bietet die niederösterreichische Landeshauptstadt mit dem jährlichen Frequency-Festival am VAZ-Gelände ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Wien. Wer nicht nur musikalisch sondern auch architektonisch einen Konzertsaal statt einem Moshpit im Schlamm bevorzugt, der wird sich im Festspielhaus St. Pölten auch sehr wohl fühlen.
 

ÖBB Anreise-Info: Wien Hauptbahnhof - St. Pölten ab 28 Minuten

Auf dem Frequency Festival geht die Post ab.

St. Pölten bietet mit dem jährlich stattfindendem Frequency Festival eines der beliebtesten Aus-flugsziele rund um Wien.

5. Ausflugsziele rund um Wien? Klosterneuburg darf nicht fehlen!

Klar, Wien hat zahlreiche Prunkgebäude zu bieten. Dennoch, das Stiftsgebäude in Klosterneuburg ist als eines der Top 10 Ausflugsziele rund um Wien auf jeden Fall einen Besuch wert. Das war es übrigens auch schon für Kaiser Karl VI, der das Stift zu einer Anlage aus Schloss und Kloster umbauen ließ und als Kaiserresidenz nutze. Wer etwas Sommerfrische benötigt, dem sei dieser Ausflug sehr ans Herz gelegt. Bei Schlechtwetter können wir euch die Weinkeller-Führung sehr empfehlen. Neben dem Stift wartet mit dem Museum Gugging ein weiterer Hot-Spot mit tollen Ausstellungen auf euch. Zudem veranstaltet die drittgrößte Stadt Niederösterreichs im Sommer Festivals wie das operklosterneuburg oder die Shortynale.

ÖBB Anreise-Info: Wien Heiligenstadt Bf (Boschstraße/Vorplatz) - Klosterneuburg-Kierling Bahnhof (Niedermarkt) ab 17 Minuten

6. Natur pur in Sparbach

Grün schlägt grau! Oder? Für alle Naturbegeisterten ist der Naturpark Sparbach ein geeignetes Ausflugsziel rund um Wien. Der älteste Naturpark von Österreich ist im südlichen Bereich des Wienerwaldes gelegen. Viele Bäume und Wiesen, sowie Ruinen, ein Kleintiergehege oder einen Abenteuerspielplatz sorgen für einen abwechslungsreichen Ausflug. Sparbach hat es auch deshalb in unsere Liste der zehn besten Ausflugsziele rund um Wien geschafft, weil hier von Jung bis Alt für jeden etwas dabei ist.
 

ÖBB Anreise-Info: Wien Hbf - Sparbach im Wienerwald Ortsmitte ab 59 Minuten

Natur pur rund um Wien.

Natur pur rund um Wien.

7. Burg Kreuzenstein muss man gemacht haben

Von der Neuzeit ins Mittelalter? Ist möglich! Und zwar auf der Burg Kreuzenstein als weiteres Ausflugsziel in der Nähe von Wien. In Leobendorf gelegen, ragt das eindrucksvolle Gemäuer auf einer Seehöhe von 266 Metern in den niederösterreichischen Himmel. Extrem hoch für alle Großstädter:innen, die von der Burg aus ihre Blicke über das Korneuburger Becken hinweg in die Ferne schweifen lassen möchten. Wem das noch nicht genug ist, der hat die Möglichkeit, mit der Rüstungskammer eine der größten Waffensammlungen Österreichs zu bestaunen. Gut gerüstet könnt ihr danach die Heimreise im Zug nach Vindobona antreten.

ÖBB Anreise-Info: Wien Hbf - Leobendorf - Burg Kreuzenstein ab 39 Minuten

8. Ausflugsziele rund um Wien: Weinherbst im Retzer Land ist Pflicht!

Habt ihr Retz schon im Herbst erlebt? Nein? Dann ist es aber höchste Eisenbahn! Das dort jährlich stattfindenden Weinfest ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Das Fest ist der Startschuss zum Weinherbst im Retzer Land. Jener Zeit im Jahr, in der man die Ernte hochleben lässt. Und wie! Kurz nach dem Weinlesefest steht mit dem „Oftalesn“ () in Pulkau – einer Weinwanderung – die Nachlese der übrig gebliebenen Trauben am Programm. Den feierlichen Abschluss findet der Weinherbst Ende Oktober in Obermarkersdorf und Zellerndorf beim Kürbisfest. Live-Musik, viel Folklore und ein festlicher Umzug bieten hierfür den feierlichen Rahmen.

ÖBB Anreise-Info: Wien Hbf - Retz Bahnhof ab einer Stunde und 22 Minuten

Gemeinsamer Weingenuss im Retzer Land.

Gemeinsamer Weingenuss im Retzer Land.

9. Die Ruine Türkensturz ist einen Ausblick wert

Die Ruine Türkensturz über Gleißenfeld, in der niederösterreichischen Gemeinde Seebenstein, gehört auf jeden Fall in unsere Liste der 10 besten Ausflugsziele rund um Wien. Wo sonst erhält man einen so schönen und vor allem weiten Ausblick in die Bucklige Welt? Einzigartig ist auch die Flora rundum die Ruine, wo etwa Orchideen neben Alpenveilchen sprießen. Hier lässt es sich besonders gut vom hektischen Stadt-Alltag abschalten.

ÖBB Anreise-Info: Wien Hbf - Scheiblingkirchen - Warth Bahnhof ab einer Stunde und 6 Minuten

10. Josefswarte in Perchtoldsdorf

Für alle, die das Weite suchen, bietet die Josefswarte am 575 Meter hohen Hinteren Föhrenberg das perfekte Ausflugsziel rund um Wien. Vom Ortszentrum aus lässt sich die Warte in zirka einer Stunde zu Fuß erreichen. Am Fuße der Warte angekommen, gilt es die letzten 11 Höhenmeter rauf auf die Aussichtsplattform zu meistern. Oben erwartet euch ein spektakulärer Ausblick auf die Bundeshauptstadt, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf und Breitenfurt. Richtung Südwesten schaut man über das Höllenstein-Gebirge und zum Hohen Lindkogel ins Weite. Nach dem Blickspektakel habt ihr noch die Möglichkeit, euch in der Kammersteinerhütte neben der Warte mit traditionellen Schmankerln, wie Kaspressknödelsuppe oder Wiener Schnitzel zu stärken,

ÖBB Anreise-Info: Wien Hbf - Perchtoldsdorf ab 18 Minuten

Reise-Tipp: Mit der ÖBB Vorteilscard seid ihr immer flexibel und könnt auch spontan kostengünstig reisen.

Vor den Toren von Wien.

Vor den Toren Wiens.