Die_besten_Ausflugsziele_um_Wien

Die 7 besten Ausflugsziele rund um Wien

18. 06. 2025

Ihr habt genug von der Hitze und wollt raus aus der Hauptstadt? Hier sind unsere 7 Tipps für die besten Ausflugsziele rund um Wien für einen „coolen“ Sommer!

Wenn ganz Wien unter brütender Hitze leidet, beginnt das kollektive Hitzesudern. Wir sagen: Schluss mit Sudern und einfach raus aus der City. Deswegen haben wir für euch 7 abkühlende Ausflugsziele rund um Wien herausgesucht, die ihr bequem öffentlich erreichen könnt.
Wer gerne noch mehr Alternativen hätte, gibt's hier auch die top Ausflugstipps für Niederösterreich.

Anreisetipp: Mit dem Einfach-Raus-Ticket gemeinsam reisen und sparen.

1. Ausflugsziel rund um Wien: Ab an den See!

Wasserspaß und Ausflugsziele in allen Varianten bietet der Neusiedler See. Ob Planschen, Stand-up-Paddling, Spazierengehen entlang der Ufer, Eis essen oder Segeln: Hier ist alles möglich. Aber auch die gesamte Region hat für einen Familienausflug bestimmt das Richtige in petto: Mit Alpakas wandern, forschen und experimentieren in der St. Martins Forschungsstation, im Familypark ein bisschen Adrenalin tanken oder auch einfach eine gemütliche Rad- oder Wandertour ins Grüne machen. 

Anreise: Von Wien Hauptbahnhof in Richtung Neusiedl am See und dann weiter entlang des West- oder Ostufers des Sees. 

Beste Ausflugsziele rund um Wien: Der Neusiedler See lockt an sich mit vielen Ausflugsmöglichkeiten, ebenso wie die gesamte Region rund um. Im Bild sieht man den Leuchtturm in Neusiedl am See mit dem See im Hintergrund.

Ab zum See! Am und um den Neusiedler See warten vor allem für Familien viele Ausflugsziele

2. Wein am Westufer des Neusiedler Sees

Erlesene Weine und eine wunderschöne Landschaft, die an den See und an die dahinterliegenden, sanften Hügeln des Leithagebirges angrenzen: Das bietet das Westufer des Neusiedler Sees. Zwischen den Orten Neusiedl am See und Eisenstadt haben Küchen, Keller, Land und Leute eine Vielfalt an Erlebnissen für den Gaumen im Angebot – wir sagen nur: Weinbaugebiet Leithaberg DAC. In historischen Kellergassen wandelt man beispielsweise in Purbach, die Qual der Wahl hat man zwischen den vielen Weingütern in Jois und Schützen am Gebirge. 

Anreise: Von Wien Hauptbahnhof in Richtung Eisenstadt über Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach, Donnerskirchen und Schützen am Gebirge. 

Ausflugsziele rund um Wien: Die historischen Kellergassen im Ortszentrum von Purbach sind immer einen Ausflug wert!

Historische Kellergassen in Purbach, am Westufer des Neusiedler Sees

3. Hollabrunns Kellerkatze

Hollabrunn wird zu Unrecht links liegen gelassen – die meisten besuchen nämlich nur das berühmte und benachbarte Schloss Hardegg. Dabei sind die mit vielen romantischen Kellergassen der Stadt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wenn ihr mehr über diese Gassen, den Wein und die Region erfahren wollt, dann könnt ihr euch „Auf den Spuren der Kellerkatze“ – einem Rundweg mit insgesamt 24 Stationen – begeben. Alle Informationen bekommt ihr am Themenweg von der Kellerkatze persönlich, die vom Hollabrunner Künstler Günter Stockinger eigens für diese Route entworfen wurde. Übrigens: Die Kellerkatze ist eine uralte Symbolfigur im Weinbau.

Anreise: Ab dem Bahnhof Wien Floridsdorf geht‘s direkt nach Hollabrunn in ca. einer halben Stunde.

Ausflugsziele um Wien: Hollabrunn

Wein-Genuss mit oder ohne Kater: Die Kellergassen warten.

4. Kaiserliches Ausflugsziel: Auf nach Klosterneuburg 

Klar, Wien hat zahlreiche Prunkgebäude zu bieten. Aber manchmal will man einfach weiter: Das Stift Klosterneuburg ist sicherlich eines der besten Ausflugsziele rund um die Hauptstadt. Das war es übrigens auch schon für Kaiser Karl VI, der sich in die Region verliebte und das Stift zu einer Anlage aus Schloss und Kloster umbauen ließ, um es als Kaiserresidenz zu nutzen. Neben dem Stift wartet mit dem Museum Gugging ein weiterer Hot-Spot mit abwechslungsreichen Ausstellungen auf euch. Zudem veranstaltet die Niederösterreichs Vorzeigestadt an der Donau im Sommer das Musikfestival operklosterneuburg  - ein Genuss für alle Klassikfans.

Anreise: Mit dem Bus von Wien Heiligenstadt (Boschstraße/Vorplatz) seid ihr in ca. einer Viertelstunde in Klosterneuburg-Kierling.

Ausflugsziele um Wien: Stift Klosterneuburg

Klosterneuburgs ganzer Stolz: Schloss und Stift.

5. Burg Kreuzenstein

Von der Neuzeit ins Mittelalter? Ist möglich und zwar nur an einem Tag! Die Burg Kreuzenstein ist ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe von Wien, das ihr nicht verpassen solltet. In Leobendorf gelegen, ragt das eindrucksvolle Gemäuer auf einer Seehöhe von 266 Metern in den niederösterreichischen Himmel. Ideal für alle, die ihre Blicke über das Korneuburger Becken hinweg in die Ferne schweifen lassen möchten. Wem das noch nicht genug ist, der hat die Möglichkeit, mit der Rüstungskammer eine der größten Waffensammlungen Österreichs zu bestaunen. 

Anreise: Ab dem Bahnhof Floridsdorf geht es in ca. einer Viertelstunde nach Leobendorf/Burg Kreuzenstein und anschließend zu Fuß ca. 2,5 km zur Burg Kreuzenstein. 

Ausflugsziele um Wien: Burg Kreuzenstein

Wie aus einer anderen Welt: Burg Kreuzenstein

6. Natur pur in Sparbach

Grün schlägt grau! Oder? Für alle Naturbegeisterten ist der Naturpark Sparbach ein geeignetes Ausflugsziel ganz in der Nähe von Wien. Der älteste Naturpark von Österreich liegt im südlichen Wienerwald, in der Gemeinde Hinterbrühl bei Mödling. Viele Bäume und Wiesen, sowie Ruinen, ein Kleintiergehege oder ein Abenteuerspielplatz sorgen für einen abwechslungsreichen Ausflug. Eines der Highlights: Eine Begegnung mit frei laufenden Wildschweinen ist zwar nicht garantiert, aber immerhin sehr gut möglich!

Anreise: Vom Wiener Hauptbahnhof mit Umstieg auf den Bus in Mödling seid ihr in ca. einer Stunde in Sparbach im Wienerwald.

Natur pur rund um Wien.

Natur pur rund um Wien.

7.  Beste Aussichten: Die Josefswarte in Perchtoldsdorf

Für alle, die einen Rundblick der Sonderklasse suchen, bietet die Josefswarte am 575 Meter hohen Hinteren Föhrenberg das perfekte Ausflugsziel rund um Wien. Vom Ortszentrum Perchtoldsdorf aus lässt sie sich in einer Stunde gemütlich per Pedes erreichen. Am Fuße der Warte angekommen, gilt es dann noch die letzten elf Höhenmeter rauf auf die Aussichtsplattform zu meistern. Oben erwartet euch dafür ein spektakulärer Ausblick auf die Bundeshauptstadt, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf und Breitenfurt. Richtung Südwesten schaut man über das Höllenstein-Gebirge und zum Hohen Lindkogel ins Weite.

Anreise: Vom Wiener Hbf seid ihr in weniger als 20 Minuten in Perchtoldsdorf. 

Vor den Toren von Wien.

Vor den Toren Wiens.

Extra-Tipp für einen Ausflug ab Wien: Die Myrafälle

Schon fast magisch muten die Myrafälle und der -teich im niederösterreichischen Muggendorf an. In der Wander- und Wasserwelt Myrafälle, gibt es für Wanderbegeisterte ein großes Wegenetz für einen kühlen Spaziergang, eine erlebnisreiche Themenwanderung oder auch einen gemütlichen Rundwanderweg für die ganze Familie. Für die Kleinen gibt es als krönenden Abschluss eines Ausflugstages dann sogar noch einen Kletter- und Wasserspielplatz.

Anreise: Ab Wiener Neustadt Hauptbahnhof geht es mit dem Zug ca. eine Stunde bis zum Bahnhof Pernitz-Muggendorf. Von dort aus kommt ihr mit der Buslinie 332 in ca. 7 Minuten zu den Myrafällen. 

Ausflugsziele rund um Wien: Die Myrafälle in Niederösterreich sind wunderschön. Im Bild sieht man einen Teil der Fälle samt Holzbrücke, daneben bemooste Steine.

Wunderschön und ein bisschen mystisch: die Myrafälle