Christine Huber

08. 03. 2023

Eine der ersten ÖBB-Triebfahrzeugführerinnen und arbeitet seit 2004 bei der ÖBB Produktion.

© ÖBB / Hoedlmoser

© Nadine Werjant

Als eine der ersten in ihrem Job ist Christine eine echte Pionierin. Was sie – außer den Triebwagen – jeden Tag bewegt, hat sie uns in einem kurzen Interview beantwortet.  

 

Was ist das Besondere an deinem Job? 

Christine: Das Besondere an meinem Job ist, dass ich meine Arbeit nahezu eigenständig ausführen kann und die Dienstschicht grundsätzlich vorgegeben ist. Der Job ist sehr abwechslungsreich und ich freue mich, wenn ich Personen und Güter an ihr gewünschtes Ziel befördern darf! 

 

Wie sieht ein Arbeitstag bei dir aus?   

Christine: Die Arbeitstage sind nie gleich. Der Dienstbeginn findet immer zu einer anderen Uhrzeit statt und man fährt entweder Personen- oder Güterzüge mit verschiedenen "Fahrzeugen". Auch die Strecken variieren je nach Ausbildungsausmaß. 

 

Worauf freust du dich bei Arbeitsbeginn am meisten? 

Christine: Wenn der Dienstbeginn sehr früh ist, freue ich mich auf einen schönen Sonnenaufgang und tolle Eindrücke auf der Strecke.  

 

Hast du ein weibliches Vorbild? Wenn ja, wer ist es? 

Christine: Da ich eine der ersten Lokführerinnen im Unternehmen bin, habe ich nicht wirklich ein Vorbild in meinem Beruf. 

 

Was würdest du einer Freundin über deinen Job bei den ÖBB erzählen, um sie zu motivieren, sich zu bewerben? 

Christine: Der Verdienst ist gleich wie bei Männern im selben Job! Das ist nicht überall so.