Jauntalbrücke Koralmbahn

Ab in den Süden!

Nach 27 Jahren Bauzeit ist es endlich soweit: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn in den Fahrgastbetrieb – und damit startet eine neue Ära des Bahnreisens in Österreich. 

Mit 130 Kilometern neuer Strecke, rund 50 Tunnelkilometer, über 100 Brücken und 23 modernen Bahnhöfe und Haltestellen verbindet das Jahrhundertprojekt die Weststeiermark mit Südkärnten. 

 

Das Herzstück: Der Koralmtunnel

Mit 33 Kilometern Länge ist der Koralmtunnel der 6. längste Eisenbahntunnel der Welt. Er führt mitten durch das Gebirgsmassiv der Koralpe mit Überlagerungen von bis zu 1.200 m. Zwei parallel verlaufende Röhren mit einem Durchmesser von je 10 Metern, verbunden durch Querschläge alle 500 Meter, erfüllen höchste Sicherheits- und Technikstandards.  

Bevor die ersten Fahrgäste einsteigen, wurde intensiv getestet. 280 Testfahrten mit bis zu 250 km/h haben gezeigt: Die Koralmbahn ist bereit. Lokomotiven, Messwagen und Railjets sammelten wertvolle Daten – damit künftig alles reibungslos läuft, wenn ihr zum ersten Mal auf der neuen Strecke unterwegs seid.

 

 

 

Von Graz nach Klagenfurt in 41 Minuten

Schneller öfter, besser auf der neuen Südstrecke.

Was bislang eine rund zweistündige Fahrt war, dauert bald nur noch 41 Minuten. Insgesamt gibt es 29 Verbindungen pro Tag von Graz nach Klagenfurt.

 

Der RailjetXpress (RJX) verbindet Graz und Klagenfurt schneller, als es mit dem Auto je möglich wäre. Eine neue Dimension von Reisen – bequem, klimafreundlich und zeitsparend. 

 

Schon bald sind die beiden Städte noch enger miteinander verbunden

 

 

St Paul im Lavantal

Mehr Verbindungen Richtung Süden

Schneller, öfter, besser

Doch die Koralmbahn bringt nicht nur zwei Städte näher zusammen.
Mit dem neuen Fahrplan entsteht ein dichtes Netz an Direktverbindungen: 

 

  • Stundentakt zwischen Villach und Salzburg 

  • Neue, schnellere Verbindungen zwischen Graz, Villach, Salzburg und München 

  • Italien rückt näher: Triest ist künftig in 6:38 Stunden von Wien aus erreichbar (statt bisher 9:18), Venedig in 7:10 statt 7:40 Stunden. 

 

 

 

Social Media Updates zur Koralmbahn