Die 5 besten Outdoor Escape Games
14. 04. 2024
Hinweise finden, Spuren folgen und Rätsel lösen – und das mitten in der Natur! Hier sind fünf spannende Outdoor Escape Games in ganz Österreich.
14. 04. 2024
Hinweise finden, Spuren folgen und Rätsel lösen – und das mitten in der Natur! Hier sind fünf spannende Outdoor Escape Games in ganz Österreich.
Outdoor Escape Games sind coole Abenteuer für Freunde und Familie unter freiem Himmel, mitten in der schönen Natur oder zum Sightseeing in der Stadt. Für euren nächsten Wochenendausflug stellen wir euch hier fünf Outdoor Escape Games in Österreich vor, die euch die schönsten Fleckchen des Landes mal ganz anders erkunden lassen.
Anreise: Alle vorgestellten Outdoor Escape Games sind problemlos mit dem Zug und den Öffis erreichbar.
Eine abwechslungsreiche Rätselreise erwartet euch beim Outdoor Escape Game „Spurensuche im Pannoniaexpress" im Burgenland. Während einer Zugfahrt zwischen Neusiedl am See und Eisenstadt müsst ihr als erstes Bahn-Detektiv-Team Österreichs eure Spurensuch-Skills unter Beweis stellen und einen geheimen Zwischenstopp freischalten, um am Ende hinter das große Geheimnis zu kommen.
Anreise: Start- und Endpunkt der Spurensuche ist direkt neben dem Bahnhof Neusiedl am See.
TIPP: Lust, den See noch mehr zu erkunden? Wir haben noch weitere spannende Ausflugstipps rund um den Neusiedlersee.
Auf Spurensuche im Pannoniaexpress.
Eine knackige Rätselrallye erwartet euch im Abenteuerpark Achensee in Tirol. Dort müsst ihr mitten im Wald und direkt neben dem See Schlösser knacken, versteckte Hinweise finden und verborgene Verbindungen enthüllen, um dem Tiroler Almgeist „Kasermandl“ zu entkommen. Je nach Spiel startet ihr am knisternden Lagerfeuer oder einem schwimmenden Floß – und wie bei allen Escape Games gilt: Teamgeist, Geschicklichkeit und Erfindungsreichtum sind gefragt! Ihr habt nur eine Stunde Zeit, um das Rätsel zu lösen. Gespielt werden kann das ganze Jahr. Alle Infos findet ihr auf der Webseite des Abenteuerpark Achensee.
Anreise: Von den Bahnhöfen Jenbach bzw. Tegernsee kommt ihr mit dem Linienbus nach Achenkirch. Der Abenteuerpark Achensee befindet sich direkt neben der Bushaltestelle Achenseehof.
TIPP: Innsbruck hat auch das eine oder andere zu bieten, wir haben die wichtigsten Spots und Sehenswürdigkeiten für euch.
Gemeinsames Rätseln im Abenteuerpark Achensee.
Für so manche digitale Schnitzeljagd braucht ihr nur euer Ticket und ein Smartphone. Wer Lust hat, sich einer gruseligen Zombieapokalypse zu stellen, stattet der Uni Linz einen Besuch ab. Dort haben im Chemielabor geheime Experimente stattgefunden, die Menschen in Zombies verwandeln. Wenn ihr schnell seid und alle Rätsel knackt, schafft ihr es vielleicht, die Formel für das Anti-Serum zu finden!
Tipp: Linz hat noch mehr zu entdecken, wir haben für euch weitere lässige Linzer Sehenswürdigkeiten.
Zwei YouTuberinnen verschwinden in Saalbach auf der Jagd nach der „leibhaftigen Habergoaß“, die ganz in der Nähe eingesperrt worden sein soll. Ist das alles nur Hokus-Pokus oder steckt doch mehr dahinter? Und warum sind die beiden „Mystery Queens“, wie sie sich nennen, plötzlich spurlos verschwunden? Bei diesem spannenden Sommer-Escape Trail erkunden Spieler:innen nicht nur die wunderschöne Landschaft rund um Saalbach, sondern können sich auch über fünf bis sechs Stunden Rätselspaß freuen. Oder man verfolgt auf dem „Pfad der Schmuggler“ die mysteriösen Geschehnisse rund um Anna, einer Säumerin aus dem Jahr 1765, die auf handgeschriebene Nachrichten mit der Jetzt-Zeit kommuniziert. Der Escape Trail, der zwischen drei und fünf Stunden dauert, führt euch zu Rätseln und mysteriösen Orten, wo ihr mit Geschick und Geduld Codes zu Videobotschaften und Hinweisen knacken könnt.
Anreise: Von den Bahnhöfen Maishofen-Saalbach und Zell am See gelangt ihr per Linienbus bequem und klimaschonend nach Saalbach Hinterglemm.
Die Outdoor Escape Games von Vienna Mysteries lassen euch in die Rolle von Detektiv:innen und Spion:innen schlüpfen und schicken euch, ausgestattet mit einem Tablet, auf drei unterschiedliche Missionen durch die Wiener Innenstadt. Zu Fuß erkundet ihr die Umgebung und müsst Hinweise finden, Spuren analysieren und Rätsel lösen, um euren Auftrag zu erfüllen. Zusammen deckt ihr beispielsweise den mysteriösen Mord rund um den preisgekrönten Wiener Forscher Prof. Dr. Anderson auf oder müsst eure Freundin Claire finden, die auf ihrer 6-monatigen Europareise plötzlich spurlos verschwunden ist.
TIPP: Für den Hunger zwischendurch haben wir in der ultimativen Wiener Sehenswürdigkeiten Bucket-List die besten Wiener Würschtelstände für euch aufgelistet.