Wien, Wien, nur du allein – für uns eine der schönsten Städte der Welt! Sie vereint historische Eleganz mit lebendigem Flair und einem ganz eigenen, fast wehmütigen Charme. Die prächtigen Gebäude spiegeln die imperiale Vergangenheit wider, während trendige Plätze wie das „MuseumsQuartier“ oder der Bezirk Neubau junge Kreative anziehen. Wien ist auch für seine Events, wie den Eurovision Song Contest 2026, das „Donauinselfest“ oder das "Popfest" bekannt, viele Parks ermöglichen außerdem naturnahe Erholung, und mit der exzellenten öffentlichen Infrastruktur ist es leicht, die Stadt zu erkunden. Tradition und Innovation sowie die weltoffene Atmosphäre machen folgende Wien-Sehenswürdigkeiten zu einer faszinierenden Mischung, die eure Abenteuerlust garantiert stillt.
Anreise: Mit der ÖBB Sparschiene kommt ihr besonders günstig in die österreichische Bundeshauptstadt.
TIPP: In der Stadt die Öffis nutzen – ganz einfach mit SimplyGo! Kein Vorab-Ticketkauf notwendig: Einfach in der ÖBB App vor dem Einsteigen in Bim, Bus und U-Bahn den „Start“-Button swipen und nach dem Aussteigen den „Stopp“-Button swipen. Abgerechnet wird automatisch via ÖBB Konto in der App.
Wien Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Märkte
Schmausen, shoppen und flanieren: Wer Wien wirklich kennenlernen will, wirft sich ins bunte Treiben seiner vielen Märkte.
• Naschmarkt: Der Klassiker schlechthin! Hier findet ihr alles von frischem Obst und Gemüse bis zu exotischen Gewürzen und trendy Lokalen. Am Samstag verwandelt sich der angrenzende Parkplatz in einen XXL-Flohmarkt – perfekt für Schnäppchenjäger und Vintage-Fans. Wien Sehenswürdigkeiten? Niemals ohne Naschmarkt-Besuch!
• Brunnenmarkt: Der längste Straßenmarkt Europas ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Zwischen türkischen Bäckereien und bunten Obst- und Gemüseständen findest du auch coole Cafés und Street Art – ein Muss für alle, die das multikulturelle Wien erleben wollen. Jeden Samstag verwandelt sich der trendige Yppenplatz in ein Trödel-Paradies. Von altem Geschirr bis zu Designerklamotten – Stöbern macht Spaß!
• Karmelitermarkt: Der Hipster unter den Märkten! Im trendigen zweiten Bezirk gelegen, lockt er mit Bio-Produkten, Craftbeer-Ständen und jeder Menge Flair. Samstags ist hier besonders viel los, wenn sich die Foodies zum Brunchen treffen.
• Rochusmarkt: Ein Markt mit Charme im dritten Bezirk. Neben den üblichen Marktständen gibt's hier auch trendige Pop-up-Stores und Food-Trucks. Perfekt für eine kulinarische Entdeckungstour abseits der Touristenpfade.
Hungrig geht hier niemand raus: der Wiener Naschmarkt
Wien Sehenswürdigkeiten: Kunst und Kultur
Diese Liste fällt etwas länger aus, denn Wien ist weltberühmt für seine kulturelle Vielfalt! Tipp: Checkt euch die „Bundesmuseen Card“ und spart bei den meisten Eintritten.
• MuseumsQuartier: Das hippe Kulturzentrum ist ein Muss für junge Leute. Im MUMOK gibt's knallige zeitgenössische Kunst, die Kunsthalle zeigt wechselnde Ausstellungen und im Leopold Museum warten Schiele und Kokoschka.
• Kunsthistorisches Museum: Der Prachtbau am Ring beherbergt eine Weltklasse-Sammlung alter Meister. Lasst euch von Werken von Bruegel, Tizian und Co. verzaubern oder checkt die ägyptische Sammlung für etwas Mystik. Gleich daneben wartet das Naturhistorische Museum mit Dinos, Meteoriten und jede Menge Kristallen.
• Belvedere: Schlosskultur trifft auf Moderne Kunst: Im Oberen Belvedere findet ihr Klimts berühmten "Kuss", während das untere Belvedere zeitgenössische Ausstellungen zeigt. Der Garten ist perfekt für eine Pause, im Winter gibt es hier Punsch.
• Haus der Musik: Hier könnt ihr selbst zu Dirigent:innen werden und euch durch die Geschichte der Klassik klicken. Perfekt für Musikfans und alle, die Museen sonst eher langweilig finden.
• Albertina Modern: Die neue Dependance der Albertina im renovierten Künstlerhaus ist DER Hotspot für zeitgenössische Kunst. Hier trefft ihr auf Warhol, Richter und die Stars der aktuellen Kunstszene.
• Technisches Museum: Von der Dampflok bis zum 3D-Drucker – hier wird Technik zum Erlebnis. Die interaktiven Stationen machen Physik und Co. auch für Technik-Muffel spannend. Der Hochspannungsraum mit seinen Blitzen ist der absolute Knaller!
• Museum der Illusionen: Neu bei den Wien-Sehenswürdigkeiten – hier dreht sich alles um optische Täuschungen. Das Museum ist vollgepackt mit interaktiven Exponaten. Absolut instagram-tauglich
• Ikono Vienna: Dieses Museum ist weit mehr als gewöhnlich – es ist eine faszinierende Reise durch die Welt visueller Illusionen und interaktiver Kunstwerke. Perfekt für alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern aktiv erleben möchten.
Kultur kann auch hip sein: das MuseumsQuartier
Wien Sehenswürdigkeiten nah am Wasser
Diese Spots zeigen dir Wien von seiner schönsten Wasserseite. Von hippen Strandbars bis zu naturbelassenen Auenlandschaften ist für jeden Geschmack etwas dabei.
• Strandbar Herrmann: Chillige Beachbar-Atmosphäre mitten in der City! Hier kann man die Füße in den Sand stecken, einen Cocktail schlürfen und den Blick auf den Donaukanal genießen. Und der hat noch etliche andere trendige Lokale zu bieten – gerade im Sommer ein Hotspot der Wiener Partyszene.
• Alte Donau: Ein nostalgisch angehauchter Klassiker für Wassersportfans, ein Must der Wien-Sehenswürdigkeiten. Die vielen Ufercafés bieten einen idyllischen Blick aufs Wasser. Auch in der kalten Jahreszeit einen Besuch wert, vor allem wenn ihr Lust auf Eislaufen habt.
• Lobau: Ein Naturparadies am Stadtrand! Hier findet ihr versteckte Badestellen, seltene Tiere und jede Menge Ruhe. Perfekt für eine Radtour oder Wanderung durch die Donau-Auen.
• „Dritte Mann“-Tour: Taucht ein in die Unterwelt von Wien! Bei dieser Tour durch die Kanäle erlebt ihr die Stadt aus einer anderen Perspektive. Ein Pflichtbesuch für Filmfans und Abenteuerlustige und zwar von Mai bis Oktober.
• Donauinsel: Die grüne Lunge Wiens bietet für jeden etwas: Radwege, Grillplätze, Bars und sogar einen FKK-Strand. Im Sommer ist sie Austragungsort des legendären Donauinselfests, eines der größten Open-Air-Festivals Europas.
Wien am Wasser: Der Donaukanal wartet auf euch!
Wien Sehenswürdigkeiten: Die besten Ausflugstipps
Ob Bespaßung für die ganze Familie oder Durchschnaufen in der grünen Lunge: Unsere Extra-Tipps für alle, die noch mehr von Wien wollen.
• Prater: Mehr als nur ein legendärer Vergnügungspark – der riesige Prater bietet endlose Alleen zum Joggen, Skaten oder Radfahren. Entdeckt versteckte Waldlichtungen und lauschige Wiesen, perfekt für eine Auszeit vom Großstadttrubel. Wien Sehenswürdigkeiten? Niemals ohne Prater-Besuch!
• Schlosspark Schönbrunn: Der Klassiker unter Wiens Parkanlagen. Spaziert durch barocke Gärten, bestaunt die prachtvolle Gloriette und genießt den Blick über die Stadt. Im Sommer verwandelt sich der Park oft in eine Open-Air-Konzertbühne – Picknick mit klassischer Musik inklusive. Und im historischen Tiergarten kommen Groß und Klein bei jedem Wetter auf ihre Kosten.
• Spittelberg: Im hippen siebten Bezirk wartet ein malerisches Altstadt-Ensemble mit verwinkelten Gassen und hübschen Biedermeier-Häusern. Besonders charmant zur Weihnachtszeit, aber das ganze Jahr über einen Besuch wert.
• Lainzer Tiergarten: Ein riesiges Naturschutzgebiet am Stadtrand, wo Wildschweine und Rehe frei herumlaufen. Wandert durch dichte Wälder zum Habsburger-Schlösschen Hermesvilla, dem Lieblingsplatz von Kaiserin Sisi.
• Heurigen und Buschenschänke: Das rustikale Wien und seine unendliche Weinkultur finden sich vor allem in den Außenbezirken, z.B. im grünen Döbling. Probiert auch einen der vielen Stadtwanderwege rund um die gemütlichen Gasthäuser!
Typisch Wien: Im Prater warten zahlreiche Vergnügungen, darunter natürlich auch das Wiener Riesenrad