Das große Sommerradeln
31. 07. 2025
ÖBB & Österreich radelt: Tourentipps per Bahn & Bike
31. 07. 2025
ÖBB & Österreich radelt: Tourentipps per Bahn & Bike
Radelnd Orte „einsammeln“ und dabei tolle Preise gewinnen – das Sommerradeln macht es möglich. Diese Aktion der Fahrradinitiative „Österreich radelt“ läuft bis 12. September. Wir haben auf Komoot in jedem Bundesland eine Tour zusammengestellt, die ideal per Bahn angesteuert werden kann und gleichzeitig die Mindestanzahl einzusammelnder Orte (3) enthält, die zur Gewinnspielteilnahme notwendig ist. Hier geht es zu unserer ÖBB Collection!
Falt-tastisch flott und unkompliziert unterwegs seid ihr übrigens mit diesem Vello Faltrad aus dem ÖBB Fanshop. Unkompliziert ein modernes Bike mieten: Die ÖBB Bike Rental Stationen machen es möglich, etwa bei den Touren in Niederösterreich und Tirol.
Schritt 1: Eine Route aus der ÖBB Collection „Das große Sommerradeln“ aussuchen.
Schritt 2: Der Österreich radelt App erlauben, auf den Handy-Standort zuzugreifen.
Schritt 3: Anreisen / Radeln / Orte „sammeln“. Wenn du einen der einzusammelnden Orte erreicht hast, klickst du in der Österreich radelt App auf „Ort einsammeln“. Dann bekommst du direkt eine Erfolgsmeldung: „Ort gefunden!“. Falls nicht, bist du eventuell noch nicht nah genug am Ort. Dann erhältst du die Benachrichtigung: „Radel noch näher an den Ort heran und versuche es erneut!“.
Radeln und Kilometer eintragen
Praterstern
Highlights: Urbanes Flair trifft auf grüne Ruheoasen. Wie wärs mit einer Fahrt mit der Lilliputbahn – vielleicht sogar mit diesem Zahnarzt? 😉
Baden-Weissenbach an der Triesting
Highlight: Entschleunigtes Radeln entlang malerischer Flusslandschaften! Kein eigenes Rad – kein Problem, in Baden gibt es eine Bike Lounge am Brusattiplatz mit modernen E-Trekkingbikes und E-Mountainbikes. Der Verleih funktioniert via wegfinder App. Alle Infos dazu hier.
Thermenradweg bei Leobersdorf
Neusiedl
Highlights: Vorbei an Schilfgürteln, Weingärten und Naturschutzgebieten geht es zum Aussichtsturm Hölle, wo man einen beeindruckenden Panoramablick über den See und die umliegende pannonische Tiefebene genießt.
Blick vom Aussichtsturm
Bad Ischl-Hallstatt
Highlight: Der Salzkammergutradweg ist ein heißer Tipp für Kulturfreunde, die Ausblicke aus dem Zugfenster am Rückweg schlicht spektakulär. Die Schifffahrt nach Hallstatt ist ein Erlebnis für sich, einen Vorgeschmack gibt diese Gleisgeschichte mit Kapitän Severin.
Willkommen in Hallstatt
Bruck an der Mur-Graz
Highlights: Eine Etappe des Murradwegs – wer das Ufer kurz verlässt, hat hier die Möglichkeit auch einige tolle Ausflugsziele ganz gemütlich mit dem Rad zu besuchen. Mehr Infos hier. Wer mal mit einem E-Lastenrad unterwegs sein möchte, kann sich eines in Leoben via wegfinder ausborgen – die 5 Standorte sind hier einzusehen.
Villach–Klagenfurt
Highlights: Badeaction am Wörthersee, Besuch in der ZUGängliche KUNSTGalerie am Bahnhof Pörtschach (Öffnungszeiten beachten! Erste Einblicke gibt’s auch in dieser Gleisgeschichte), Besuch im Minimundus und/oder Reptilienzoo.
Pörtschasch Bahnhof "ZUGängliche Kunst"
Salzburg-Bischofshofen
Highlight: Für alle, die mal einen Teil des legendären Alpe Adria Radwegs erfahren wollen und/oder die sportliche Abwechslung von einem Salzburg-Stadttrip brauchen.
Rundtour mit dem (E?)-Mountainbike
Wörgl-Möslalm-Moorstrandbad
Highlights: Von der Möslalm am Wörgler Hausberg genießt man einen fantastischen Ausblick auf das Inntal – und so manche Schmankerl. Das Raufradeln ist mit einem E-Bike von der ÖBB Bike Station direkt am Wörgler Hauptbahnhof ein Klacks!
Bregenz-Staad
Highlights: Der Weg führt durch das Naturschutzgebiet Rheindelta, das seit 2003 zu den Natura 2000-Gebieten zählt. Wer Zeit hat, erkundet dieses Gebiet ausführlicher! Für die Kulturaffinen: Bis zum 17. August finden die Bregenzer Festspiele statt.
Für alle Freigeister, die lieber auf eigene Faust einsammeln – hier sind die über 600 Sommerradel-Orte zu finden.
Viel Spaß!