Sehenswürdigkeiten von London: Im Hintergrund der Big Ben, auf der Straße fährt ein roter Doppeldeckerbus vorbei.

Zug zu den Sehenswürdigkeiten von London

18. 06. 2025

Lust auf ein Abenteuer? Dann fahrt mit dem Zug nach London! Denn nicht nur der Weg ist das Ziel, in der britischen Weltstadt warten Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.

Die Reise in die britische Metropole mag auf den ersten Blick lang erscheinen, doch genau darin liegt der Reiz: Entschleunigung, Komfort und atemberaubende Ausblicke auf Europas vielfältige Landschaften sind hier Teil der Anreise. In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr mit dem Zug nach London kommt, welche Sehenswürdigkeiten dort auf euch warten und wie ihr ordentlich sparen könnt.

1. Schritt: Die Zugfahrt als Teil des Abenteuers

Mit dem Zug nach London zu reisen kann ein echtes Erlebnis mit Mehrwert sein. Eine Option ist die entspannte Fahrt über Nacht mit dem ÖBB Nightjet ab Wien nach Brüssel. Nach Ankunft am Vormittag in Belgien geht es dann weiter nach England mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Eurostar“. 
Alternativ gibt es ab Österreich auch Tagesverbindungen, die über Frankfurt und Brüssel nach London führen. Diese Route bietet u.a. tolle Ausblicke auf die romantische Rheinlandschaft!

Mit dem Zug nach London: Auf dem Bild zu sehen ist ein Nightjet in der Landschaft bei Dämmerung.

Die Zugfahrt als Teil des Abenteuers: Landschaft genießen während der Zugfahrt

2. Sehenswürdigkeiten von London: Klassiker & Geheimtipps

London bietet eine unglaubliche Vielfalt an Attraktionen. Doch es gibt auch weniger bekannte Highlights: Der Leadenhall Market im Herzen der City ist ein architektonisches Juwel und wurde für Filme wie „Harry Potter“ genutzt. Ein weiterer Geheimtipp ist Little Venice, eine malerische Kanallandschaft, die zum Flanieren einlädt. Das idyllische Viertel im Westen Londons, das sich durch seine charmanten Hausboote und elegante Architektur auszeichnet, bietet eine ruhige Oase abseits des städtischen Trubels und gehört für uns ganz klar zu den Sehenswürdigkeiten von London.

Zu den Sehenswürdigkeiten von London gehört „Little Venice“. Auf dem Bild sieht man Hausboote im Kanal.

Coole Kanallandschaft: Little Venice

3. Sehenswürdigkeiten von London: Geschickte & Ausblicke

Natürlich dürft ihr Klassiker wie den Big Ben und den Tower of London nicht verpassen, denn sie machen die Geschichte der britischen Monarchie im Handumdrehen lebendig. Ebenso spannend ist der „Sky Garden“ mit seinem fantastischen 360-Grad-Blick über die Stadt. Er befindet sich im 35. Stockwerk des markanten „Walkie-Talkie“-Gebäudes (20 Fenchurch Street). Die Aussichtsplattform ist von üppigen, tropischen Pflanzen umgeben und verfügt über eine offene Terrasse sowie mehrere Restaurants und Bars. 

Ein verstecktes Juwel ist auch der Postman’s Park: Der ruhige Rückzugsort mit Gedenktafeln für Alltagsheld:innen gehört zu den Geheimtipps unter den Sehenswürdigkeiten von London.

Zu den Sehenswürdigkeiten von London gehört der Big Ben. Auf dem Bild sieht man die Houses of Parliament mit Big-Ben-Turm.

Der Big Ben macht mächtig Eindruck.

4. Sehenswürdigkeiten von London: Kunst & Kultur

Die „Tate Modern“ ist ein Muss für Kunst-Fans und steht ganz oben im Ranking der Sehenswürdigkeiten von London. Wer eher das Ausgefallene sucht, sollte den „God’s Own Junkyard“ im Stadtteil Walthamstow besuchen: Es beherbergt eine der größten Sammlungen von Neonlichtern in Europa, darunter Filmrequisiten, Vintage-Schilder und Kunstwerke des verstorbenen Künstlers Chris Bracey. Seine Werke sind in Filmen wie „Eyes Wide Shut“, „Batman“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ zu sehen. Weniger bekannt, aber ebenso beeindruckend ist das Sir John Soane’s Museum, ein kurioses und faszinierendes Hausmuseum.

Sehenswürdigkeiten von London: Das Tate Modern ist ein Muss, beim London-Besuch.

Kunst kann‘s: Das „Tate Modern“ in London

5. London: Günstig & bequem im Kombi-Paket

Tickets und Hotelarrangements sind oft günstiger im Kombi-Paket. Mit dem Zug nach London zu reisen, wird durch die Angebote von ÖBB Railtours besonders attraktiv.

Ihr wollt noch mehr England erleben? Mit einem Interrail-Ticket bekommt ihr beispielsweise für die Fahrt mit dem schnellen Eurostar Sondertarfife und könnt mit vielen britischen Zügen fahren.

Ihr braucht noch weitere Spar-Tipps oder Ideen, wie man auf langen Fahrten optimal entspannt? Dann klickt auf unsere Blogartikel und stimmt euch auf das Abenteuer eures Lebens ein! 

Mit dem Zug nach London: Auf dem Bild sieht man einen jungen Mann, der aus dem Fenster eines Zuges schaut.

Entspannt die Reise im Zug genießen!