Klimaschutz: Immer auf der richtigen Spur
03. 06. 2019
Energiebündel: „Soko Donau“-Star Lilian Klebow lebt Klimaschutz und Öko-Bewusstsein jeden Tag.
03. 06. 2019
Energiebündel: „Soko Donau“-Star Lilian Klebow lebt Klimaschutz und Öko-Bewusstsein jeden Tag.
Lilian Klebow: Ich habe vor vielen Jahren begonnen, mich mit dem eigenen ökologischen Fußabdruck zu beschäftigen. Deshalb besitze ich kein Auto. Aus beruflichen und privaten Gründen pendeln meine Familie und ich mit der Bahn oft zwischen München und Wien. Mein Mann (Schauspieler Erich Altenkopf, Anm.) fährt generell alles mit der Bahn. Innerstädtisch bin ich mit dem Rad unterwegs. Abgesehen davon achte ich auf Umweltschutz, indem ich wenig Fleisch esse, Gemüse ziehe, auf Pestizide verzichte, Düngemittel selbst herstelle, Plastik meide und mehr. Ich würde mich also durchaus als Öko-Tante bezeichnen.
Wenn wir nach München fahren, bin ich immer per Bahn unterwegs. So kommen wir schneller, sicherer, entspannter ans Ziel als mit jedem anderen Verkehrsmittel.
Wow, das ist ja super. Nein, das wusste ich nicht.
Ich finde, dass man einzelne Verkehrsmittel effizienter zusammenbringen müsste. Voraussetzung dafür wäre, etwa in Wien, ein besseres Radwegenetz. Dann könnte man mit dem Rad direkt zur Bahn fahren. Absteigen und gleich wieder einsteigen – optimal.
Ich halte es mit Jane Goodall: Jeder kann jeden Tag einen entscheidenden Unterschied machen.
Lilian Klebow, Schauspielerin
Für große Konzerne ist das geradezu Pflicht, weil sie die nötige Schlagkraft haben, etwas zu verändern. Klar, dass die Menschen das registrieren und sagen: ,Schau mal, die ÖBB fahren jetzt zu 100 Prozent mit Grünstrom, auch der Bahnhof ist nachhaltig.’ Wenn es um die richtige ökologische Haltung geht, hat das stets große Vorbildwirkung. Da haben die ÖBB absolut Zugkraft!
Bei unserer Produktion „Soko Donau“ wird Wert darauf gelegt. Erst kürzlich hat jeder Mitarbeiter am Set eine Trinkflasche zum Umhängen bekommen. Dadurch sparen wir viel Plastikmüll. Vorbildlich ist auch unser Toningenieur, der nur noch aufladbare Batterien für alle Mikrofone verwendet. Viele Menschen beim Film machen sich eine Menge Gedanken, wie man auch in diesem Bereich ökologisch klug handelt.
Gute Idee. E-Auto oder Fahrrad. Beides fände ich gut. Das werde ich wohl noch einmal vorschlagen.
Ich habe kleine Inseln, etwa 15 Minuten Yoga morgens. Das gibt mir Ruhe für die Aktivitäten des Tages. Eine große Lehre ist meiner Ansicht nach auch, dass alle Dinge, die sich gut und richtig anfühlen, leicht von der Hand gehen und dadurch meistens auch gut sind. Das ist eine große Kraft!