Harald Stotz - 5 Fragen 5 Antworten
30. 09. 2019
Er hat etwas, wovon viele Bahnbegeisterte nur träumen können. Harald Stotz ist stolzer Eigentümer einer echten Eisenbahn, die rund um sein Haus fährt.
30. 09. 2019
Er hat etwas, wovon viele Bahnbegeisterte nur träumen können. Harald Stotz ist stolzer Eigentümer einer echten Eisenbahn, die rund um sein Haus fährt.
Die Geschichte, wie es dazu kam, ist eine schöne wie auch traurige. Es war der größte Wunsch seines Vaters Helmut, etwas Größeres als die bereits beachtliche Modeleisenbahn im Keller zu errichten. Als bei Helmut eine schwere Krankheit diagnostiziert wurde, setzte Sohn Harald alle Hebel in Bewegung, um im Garten eine Feldbahn zu errichten und den Traum seines Vaters zu Lebzeiten zu verwirklichen.
Der Feldbahnbauer beantwortet diesmal unsere 5 Fragen.
Die Strecke vom Flascherlzug in Stainz!
Ich fahre ganz selten lange Strecken mit dem Zug, außer mit meinem... (lacht). Aber ich würde gerne eine lange Zugreise unternehmen, am liebsten mit dem Orientexpress.
Ganz klar, im Führerstand meiner Diesellok.
Wenn es um Normalspur geht der Grazer Ostbahnhof, ein wunderschöner Ziegelbau. Und ein Freund von mir war dort Fahrdienstleiter.
Ich war etwa acht, da hat mein Vater eines Tages eine Packung Modeleisenbahn des Herstellers Lehmann Großbahn mitgebracht. Dann haben wir gemeinsam angefangen, im Keller eine Anlage zu errichten bis der Platz nicht mehr reichte. Mein Vater hat dann abgewartet, bis meine Mutter auf Skiurlaub gefahren ist, ein Loch durch die Wand gebrochen und ihren Vorratskeller mit der Eisenbahn okkupiert. Seitdem fährt sie sicherheitshalber nicht mehr alleine auf Skiurlaub. Das war auch der Zeitpunkt, als die Idee mit der Feldbahn im Garten entstanden ist.
Harald Stotz ist der Protagonist der aktuellen Episode unserer „Gleisgeschichten“. Er hat mit der Pfalzberger Feldbahn seinen Traum, vor allem aber den seines Vaters, von einer Eisenbahn im Garten verwirklicht.