Südsteiermark: Blick durch ein Herz, das in einer Altholzwand ausgeschnitten wurde, auf die dahinterliegenden Weinhügel im Abendlicht.

7 top Südsteiermark Ausflugsziele

03. 06. 2025

Unterwegs in der Steiermark? Wir haben die sieben Südsteiermark Ausflugsziele für euch zusammengesucht, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

Was euch in der Südsteiermark erwartet? Entschleunigter Naturgenuss, gemütliche Zwischenstopps mit Tradition und Handwerk sowie Gutes für den Gaumen! Die steirische Region rund um die Weinstraße ist nicht nur „Urlaub beim Wein“, sondern hat viel zu bieten für alle, die auf Erkundungstour gehen wollen und Abwechslung suchen. Wir zeigen euch die sieben schönsten Südsteiermark Ausflugsziele, die unbedingt auf eurer „Must-See“-Liste stehen sollten – und die ihr autofrei erreichen könnt.

Anreise: Ab dem Grazer Hauptbahnhof gelangt ihr mit der S-Bahn-Linie 5 bis in die Südsteiermark. Von den Bahnhöfen Lebring, Kaindorf/Sulm, Leibnitz, Ehrenhausen an der Weinstraße und Spielfeld-Straß könnt ihr die Region autofrei erkunden. Dank „Weinmobil“, Bus und E-Bikes kommt ihr ganz einfach von der Unterkunft zur Buschenschank, vom Wanderziel zum Weingut – und natürlich auch wieder retour.

1. Südsteiermark Ausflugsziel: Steirische Toskana

Kurvenreiche Weinstraßen, die sich durch sanfte Hügel und sonnige – oder auch mal nebelverhangene – Weinberge ziehen: Die Landschaft der Südsteiermark wird nicht umsonst „die steirische Toskana“ genannt. Es gibt viele schöne Wanderungen mit spektakulärem Panorama und auch die Südsteirische, die Sausaler, die Schilcher und die Klapotez Weinstraße schlängeln sich durchs Hügelland. Wer mehr über Wein lernen möchte, sollte sich den Weinlehrpfad Silberberg ansehen – der zieht seine Schlingen den Kogelberg hinauf. Super Aussichtspunkte zum „ins Land schauen“ sind die Pfarrkirche in Kitzeck und das mit 17 Meter höchste Klapotetz der Welt, das in St. Andrä-Höch steht.

Funfact: Das Klapotz ist nicht nur ein Must-See und Wahrzeichen der Region, sondern außerdem eine lautstarke Vogelscheuche samt Windrad.

Südsteiermark Ausflugsziele: Ein Bild der Landschaft in der steierischen Toskana

Wandern in der steirischen Toskana, der Südsteiermark.

2. Ein Muss: Ein Besuch beim Weingut

Ein Besuch bei einem südsteirischen Weingut in einer der Weinstraßen darf natürlich auf der Liste der Südsteiermark Ausflugsziele nicht fehlen. Die Auswahl an Winzern ist riesig – und man sollte sich nach Lust, Laune und Gaumen führen lassen. Denn zum Probieren und Gustieren gibt es überall feine Tropfen in Rot, Weiß, Rosé, als Schilcher und Eiswein.

Im Weingut Wutte erwartet Besucher:innen beispielsweise neben gutem Rebensaft moderne Architektur auch ein Satteldach, unter dem es sich in der Buschenschank Gutes am Teller und im Glas genießen lässt. Und auch beim ersten steirischen Weinbaulehrling Johannes Sinemus – genannt „der Riesling Riese“ – in Einöd kann man (nach Voranmeldung) gerne vorbeischauen.

Anreise: Wer zwischen Weingütern und Buschenschanken unterwegs ist, kann das Weinmobil nutzen. 

Südsteiermark Ausflugsziel: Das südsteirische Weingut Wutte mit Buschenschank

Das südsteirische Weingut Wutte mit Buschenschank unterm Satteldach.

3. Noch ein Muss: Ein Buschenschank-Besuch

Urige Stuben, schöne Terrassen, verwachsene Innenhöfe oder schattige Platzerl unter Bäumen: Als fixer Bestandteil der Südsteiermark gehören die vielfältigen Buschenschanken einfach dazu. Mehr als 200 gibt es hier, eingebettet zwischen den Hügeln und verstreut in der wunderschönen Landschaft. Die hauseigene Brettljause, kalte Gerichte, hausgemachte Mehlspeisen, Wein und Fruchtsäfte aus eigener Erzeugung kommen hier auf die Bretter, Teller und in die Gläser. Das dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. Prost!

Anreise: Die Buschenschanken sind großteils mit den Öffis erreichbar, liegen an einem Wander- oder Radweg oder können mit dem Weinmobil erkundet werden. 

Südsteiermark Ausflugsziel: Prost Weingläser Buschenschank Südsteiermark

Zwischenstopp in einer Buschenschank in der Südsteiermark.

4. Südsteiermark Ausflugsziel: Ölmühle & Ölpresse

Vom orangen „Plutzer“ zum grünen Öl: In den vielen Ölmühlen der Südsteiermark könnt ihr das tiefgrüne „Gold der Steiermark“ nicht nur probieren und zum Mitnehmen einpacken lassen, sondern auch den ganzen  Prozess beobachten – von der Kürbisernte bis zum Pressen.

So auch in der Ölmühle Hartlieb, die in einem eigenen Kernölmuseum alles zeigt, was zum Beruf des Ölmüllers gehört und wie viel Handwerkskunst, Wissen, Tradition und Liebe in der Flasche steckt.

Anreise: Die Öhlmühlen sind mit einer Wanderung, per Fahrrad, zum Teil mit den Öffis aber in jedem Fall mit dem Weinmobil erreichbar. 

Südsteiermark Ausflugsziel: Ölmühle Hartlieb Südsteiermark
Südsteiermark Ausflugsziel: Ölmühle Hartlieb Südsteiermark
Südsteiermark Ausflugsziel: Ölmühle Hartlieb Südsteiermark

5. Echt putzig: Die Bären in Berghausen

Elf gerettete Tanzbären und viele weitere knuffige Gesellen leben auf dem Bärenhof in Berghausen. Als Besucher:in könnt ihr hier erleben, wie die geretteten Tiere ein bärenwürdiges Leben genießen – und von ganzem Herzen planschen, graben und klettern. Schafe, Ziegen, Bisons und Mangalitza Schweine gesellen sich außerdem zu den zotteligen Braunbären Bärli, Fritz, Ivan und Co. aus Europa und Asien.

Anreise: Zu den Bären gelangt ihr am einfachsten mit einer Wanderung, einer Fahrradtour oder mit dem Weinmobil. 

Südsteiermark Ausflugsziel: Bären erleben auf dem Bärenhof im südsteirischen Berghausen
Südsteiermark Ausflugsziel: Bär auf dem Bärenhof im südsteirischen Berghausen.

6. Südsteiermark Ausflugsziel: Weinmuseum 

In einem idyllischen, alten Hauerhaus aus 1726 ist das erste steirische Weinmuseum in Kitzeck im Sausal untergebracht. Hier, im höchstgelegene Weinort Europas, werdet ihr durch viele Exponate mitgenommen in die vergangenen Zeiten der Weinproduktion. Mit der Ausstellung von bäuerlichem Hausrat, Erklärungen zur Entwicklung der Kellerwirtschaft sowie lustigen Anekdoten rund um den steirischen Weinbau wird die Geschichte des Rebsafts in dieser Region erlebbar gemacht.

Anreise: Wer nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad hierher fahren möchte, nimmt das Weinmobil. 

Südsteiermark Ausflugsziel: Steirisches Weinmuseum Südsteiermark

Das 1. Steirische Weinmuseum in Kitzeck im Sausal.

7. Schratln: Steirische Gemütlichkeit & Brauchtum erleben

Schratln, das ist gemütliches Zusammenkommen am Schratlplatz im südsteirischen Heimschuh. Jeden Donnerstagabend sind hier die Stände für den Verkauf von heimischer Handwerkskunst und regionalen Köstlichkeiten sowie die Bühne für Modeschauen, Musikvorstellungen oder Theatergruppen geöffnet. Von Mai bis September gibt es hier jede Menge zu sehen, probieren und erleben – und auch so manches Schmankerl zum Mitnehmen nach Hause ist erwerbbar.

Anreise: Nach Heimschuh kommt ihr am einfachsten mit der Buslinie 730 ab dem Bahnhof Leibnitz oder mit dem Weinmobil. 

Südsteiermark Ausflugsziel: Schratln im südsteirischen Heimschuh.

Schratln im südsteirischen Heimschuh.