Innerösterreichisch wird die Nightjet-Verbindung Wien – Bregenz durch zusätzliche Halte im Rheintal aufgewertet.
Noch mehr Qualität – ÖBB setzen auf modernes Wagenmaterial
Wir arbeiten weiter an der Qualitätssteigerung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Beim Wagenmaterial setzen wir im Nah- und Regionalverkehr auf modernste Ausstattung und Design, um modernen Ansprüchen gerecht zu werden und noch mehr Menschen für die Bahn zu begeistern.
Eine wesentliche Komponente ist dabei die rasche Modernisierung der Nahverkehrsflotte. Zum einen wird neues Wagenmaterial beschafft. So werden Ende des Jahres in Oberösterreich, der Steiermark, in Salzburg und im Verkehrsverbund Ostregion bereits 98 Cityjets im Einsatz sein. Bis Ende des nächsten Jahres werden insgesamt 145 Cityjets durch sieben Bundesländer rollen. Die neuen Cityjets vom Typ Talent 3 werden im Frühjahr 2019 für Vorarlberg ausgeliefert.
Weiters wird die bestehende Nahverkehrsflotte an den Standard des Cityjet herangeführt. Ab sofort werden insgesamt 187 Talent- und 60 Desiro-Garnituren schrittweise umgebaut. Im Upgrade enthalten sind verbesserte Sitze (Talent und Desiro), der Einbau eines modernen Fahrgastinformationssystems, WLAN für das ÖBB onboard-Portal im Talent und eine einheitliche Außengestaltung im Cityjet-Look.
Neue Ruhe- und Familienzonen
Railjet-Kundinnen und Kunden haben je nach Reiseanlass sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Während die einen die Zugfahrt zum Entspannen nutzen, schätzen besonders Familien die Bewegungsfreiheit, die der Zug im Gegensatz zum Auto oder Bus bietet.
Die ersten Railjets mit den neuen Ruhe- und Familienzonen starten bereits im Dezember 2017, die weiteren Railjet-Garnituren werden bis Mitte 2018 umgestellt.
Für diese beiden Gruppen setzen wir nun eine Verbesserung innerhalb der Railjet-Garnituren um. Mit neuen Ruhezonen in der 1. und 2. Klasse und einer erweiterten Familienzone in der 2. Klasse, in der nach Herzenslust gespielt und gelacht werden kann. Beide Zonen werden in den Eingangsbereichen farblich gekennzeichnet und Piktogramme erklären die Spielregeln für die Zone am Eingang in den jeweiligen Wagen. In der Familienzone sind auf den Tischen Spiele verfügbar, so dass Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert sind.
Das onboard-Portal Railnet der ÖBB erscheint ab sofort in neuem Glanz und bietet u.a. mit der ORF TVthek jede Menge Information und Unterhaltung.
40.000 Haltestellen auf einheitlichen Vertriebskanälen buchbar
Die Umstellung der rund 1.000 Ticketautomaten auf die neue Benutzeroberfläche befindet sich auf der Zielgeraden. Nun folgen alle Vertriebskanäle – von Online, über die App, bis hin zu den Automaten und den Ticketschaltern – derselben Logik und sind auch optisch angeglichen.