Zum Inhalt springen (Alt+0).
Zum Hauptmenü springen (Alt+1).
Zur Suche springen (Alt+2).
Lost & Found
Tickets buchen
Karriere
oebb.at
Navigationsmenü öffnen
DE
Navigationsmenü schließen
Home
Und was fährst du?
Die neue Koralmbahn
Nachhaltigkeit
Reiseblog
Gleisgeschichten
Alle Themen
Verkehrsmeldungen
LOS
Suchen nach
Unsere ÖBB
/
Alle Themen
/
Heute
Heute
Die schönsten Christkindlmärkte...
Im Advent 2025 locken die schönsten Weihnachts- und Christkindlmärkte Österreichs mit Kulinarik, [...]
Die schönsten Christkindlmärkte Österreichs 2025 -
Artikel lesen
Hoi! 7 Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Willkommen im Venedig des Nordens: Historisches Erbe und zeitgenössischer Lifestyle müssen sich nicht [...]
Hoi! 7 Sehenswürdigkeiten in Amsterdam -
Artikel lesen
7 wunderschöne Hamburg Highlights
Von der Speicherstadt ins Schanzenviertel und zurück in den Hafen: Diese City ist Lebenslust pur! Wir zeigen [...]
7 wunderschöne Hamburg Highlights -
Artikel lesen
"Im Bann der Bahn" - eine...
Bis August 2026 erhältst du faszinierende Einblicke in 200 Jahre Bahngeschichte im Technischen Museum Wien!
"Im Bann der Bahn" - eine Ausstellung, die verbindet -
Artikel lesen
Traumreise: Côte d’Azur mit dem Zug
Azurblaues Meer, goldene Strände, dramatische Felsküsten und charmante Städte: Die Côte [...]
Traumreise: Côte d’Azur mit dem Zug -
Artikel lesen
Pustertal: Die besten Ausflugstipps
Das Pustertal begeistert mit Ausflugszielen und Action zu jeder Jahreszeit. Wer auf Schiene reist, steigt direkt [...]
Pustertal: Die besten Ausflugstipps -
Artikel lesen
Underground-Tipps: Top Touren in Europa
Die Städte Europas machen auch unterirdisch überirdisch viel Spaß. Wir haben die besten Tipps [...]
Underground-Tipps: Top Touren in Europa -
Artikel lesen
Europa, wir kommen: 6 Reiseziele mit...
Die Renaissance der Nachtzüge hat begonnen: Ob Venedig, Brüssel oder Hamburg: Die schönsten [...]
Europa, wir kommen: 6 Reiseziele mit dem Nightjet -
Artikel lesen
4 LGBTIAQ+-freundliche Städte in Europa
Unter dem Regenbogen: Nicht nur im Pride Month Juni präsentieren sich Städte wie Amsterdam, Mailand, [...]
4 LGBTIAQ+-freundliche Städte in Europa -
Artikel lesen
Die 5 top Villach Sehenswürdigkeiten
Es ist die perfekte Mischung: Villach Sehenswürdigkeiten sind eine charmante Altstadt mit Vibes zum [...]
Die 5 top Villach Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Die Top 5 Passau Sehenswürdigkeiten
Nah am Wasser gebaut: Die schönsten Passau Sehenswürdigkeiten verzaubern euch mit jeder Menge Kultur und [...]
Die Top 5 Passau Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Bucket-List der Wien Sehenswürdigkeiten
#Wienliebe – das steht für Genuss, Gesellig- und Gemütlichkeit. Wir zeigen euch die schönsten [...]
Bucket-List der Wien Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Italien im Herbst: 5 Geheimtipps
Gerade in Italien findet ihr im Herbst die nötige Ruhe, um Land und Leute in vollen Zügen genießen [...]
Italien im Herbst: 5 Geheimtipps -
Artikel lesen
Die Top 5 der Mailand Sehenswürdigkeiten
Die zweitgrößte Stadt in Italien ist nicht ohne Grund ein beliebtes Ausflugsziel für einen [...]
Die Top 5 der Mailand Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
5 Reisetipps: Das sind die schönsten...
Hallo Nachbar! Ob Klassiker wie Berlin, München und Hamburg oder Geheimtipps wie Dresden und Leipzig: Wir [...]
5 Reisetipps: Das sind die schönsten Städte Deutschlands -
Artikel lesen
Österreichs top UNESCO-Welterbestätten
Von Schönbrunn bis zur Semmeringbahn, von der Wachau bis zu prähistorischen Pfahlbauten: [...]
Österreichs top UNESCO-Welterbestätten -
Artikel lesen
Die 7 besten Ausflugsziele rund um Wien
Ihr wollt raus aus der Hauptstadt und etwas Neues erleben? Hier sind unsere 7 Tipps für die besten [...]
Die 7 besten Ausflugsziele rund um Wien -
Artikel lesen
Die top Klagenfurt Sehenswürdigkeiten
Zwischen Wörthersee und Alpenidylle erwarten euch in Klagenfurt Sehenswürdigkeiten, die von putzigen [...]
Die top Klagenfurt Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
5 top Regensburg Sehenswürdigkeiten
Mittelalter trifft Moderne: Die schönsten Regensburg Sehenswürdigkeiten kann man gemütlich zu [...]
5 top Regensburg Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
7 top Triest Sehenswürdigkeiten
Keine Stadt zum Abhaken von Sehenswürdigkeiten, sondern ein Ort zum Schauen, Schwimmen, Schmecken und [...]
7 top Triest Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Must-See: 5 wunderschöne Wanderungen
Panoramablicke über die Bergwelt, ursprüngliche Natur und ein Herz voller Wanderglück: Wir zeigen [...]
Must-See: 5 wunderschöne Wanderungen -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Der letzte Mann vom...
40 Jahre Eisenbahngeschichte stecken in Michael Rohorzka, Betriebsmanager am Wiener Hauptbahnhof.
Gleisgeschichten: Der letzte Mann vom Südbahnhof -
Artikel lesen
Ausflugstipps rund um den Neusiedler See
Natur pur könnt ihr am und rund um den Neusiedler See mit allen Sinnen genießen. Wir haben [...]
Ausflugstipps rund um den Neusiedler See -
Artikel lesen
Top: Camping & Glamping in Österreich
Camping und Glamping in Österreich sind echter Naturgenuss – manchmal mit einem Hauch von Luxus. Wir [...]
Top: Camping & Glamping in Österreich -
Artikel lesen
Gasteinertal: Die schönsten Wanderungen
Wer im Gasteinertal unterwegs ist, entdeckt Österreichs schönste Wanderungen für jedes Fitnesslevel.
Gasteinertal: Die schönsten Wanderungen -
Artikel lesen
Picknicken in Wien: 7 romantische Orte
Lust auf ein Date unter freiem Himmel? Nichts ist romantischer als ein Picknick in Wien! Gerade im Sommer [...]
Picknicken in Wien: 7 romantische Orte -
Artikel lesen
Nordsee: 5 Tipps für den Sylt Urlaub
Kleine Insel, große Vielfalt: Wir haben 5 Geheimtipps für Deutschlands schönste Insel. Auf [...]
Nordsee: 5 Tipps für den Sylt Urlaub -
Artikel lesen
7 Warschau Sehenswürdigkeiten mit...
Eine Stadt der Kontraste und des Aufbruchs wartet im nahen Polen. Diese sieben Warschau Sehenswürdigkeiten [...]
7 Warschau Sehenswürdigkeiten mit Wow-Effekt -
Artikel lesen
7 schöne Tipps fürs Salzkammergut
Das Salzkammergut und seine Schätze kann man auf Schienen entdecken: Glitzernde Seen, imposante Berge und [...]
7 schöne Tipps fürs Salzkammergut -
Artikel lesen
Mit dem Zug zum Urlaub am Meer
Lust auf Urlaub am Meer – aber ohne Stau, lästige Zwischenstopps oder Stress bei der Anreise? Wir [...]
Mit dem Zug zum Urlaub am Meer -
Artikel lesen
Ostsee-Urlaub: Die schönsten Plätze
Steilküsten, Seebäder, Strände und historische Hansestädte: Ein Ostsee Urlaub ist erfrischend [...]
Ostsee-Urlaub: Die schönsten Plätze -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Michael, der...
Im Dezember 2025 ist es so weit: Die Koralmbahn geht in Betrieb und damit werden die beiden Landeshauptstädte [...]
Gleisgeschichten: Michael, der Koralmbahntester -
Artikel lesen
Nachhaltig reisen: 5 x Slow Travelling
Der Weg ist das Ziel: Wer langsam reist, hat mehr vom Leben. Wir stellen fünf besonders schöne [...]
Nachhaltig reisen: 5 x Slow Travelling -
Artikel lesen
Die besten Festivals in Österreich 2025
Wir verraten euch die besten und spannendsten Festivals in Österreich für den Event-Sommer 2025 – [...]
Die besten Festivals in Österreich 2025 -
Artikel lesen
Europa-Liebe: Top 7 Interrail Routen
Diese Interrail Routen zeigen euch, wie vielfältig und faszinierend Europa ist. Von den Alpen bis zum [...]
Europa-Liebe: Top 7 Interrail Routen -
Artikel lesen
Interrail: Ticket in die Freiheit
Lust auf einen Abenteuer-Trip quer durch Europa? Mit einem Interrail-Ticket könnt ihr eure Sehnsucht nach [...]
Interrail: Ticket in die Freiheit -
Artikel lesen
Zug zu den Sehenswürdigkeiten von London
Lust auf ein Abenteuer? Dann fahrt mit dem Zug nach London! Denn nicht nur der Weg ist das Ziel, in der britischen [...]
Zug zu den Sehenswürdigkeiten von London -
Artikel lesen
5 Ausflugtipps in Niederösterreich
Es ist Zeit, den schönen Osten Österreichs zu erkunden. In Niederösterreich warten von der [...]
5 Ausflugtipps in Niederösterreich -
Artikel lesen
Die 9 top Grazer Sehenswürdigkeiten
Ein Wochenende in der steirischen Landeshauptstadt? Sehenswürdigkeiten, Naturgenuss und gute [...]
Die 9 top Grazer Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Berlin Sehenswürdigkeiten: 6 Geheimtipps
Die Berliner Sehenswürdigkeiten wie Mauer, Fernsehturm, Brandenburger Tor, Reichstag und Ku’damm kennt [...]
Berlin Sehenswürdigkeiten: 6 Geheimtipps -
Artikel lesen
7 top Südsteiermark Ausflugsziele
Unterwegs in der Steiermark? Wir haben die sieben Südsteiermark Ausflugsziele für euch zusammengesucht, [...]
7 top Südsteiermark Ausflugsziele -
Artikel lesen
Bahn zum Boot: 4 x Hausboot-Urlaub
Man muss nicht auf den Mississippi, um sich wie Huckleberry Finn zu fühlen: Ferien auf dem Hausboot liegen im [...]
Bahn zum Boot: 4 x Hausboot-Urlaub -
Artikel lesen
5 lässige Linzer Sehenswürdigkeiten
Wohin in der oberösterreichischen Stahlstadt? Wir zeigen euch fünf wirklich außergewöhnliche [...]
5 lässige Linzer Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Zürich
„Grüezi mitenand!“ Natur pur am Hausberg, Sommer-Freude im Flussbad oder Winter-Romantik auf der [...]
Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Zürich -
Artikel lesen
Reise planen: 5 smarte Urlaubstipps
Reise planen like a Pro: Mit diesen 5 smarten Tipps ist die Anreise bereits ein Erlebnis, euer Urlaub günstig [...]
Reise planen: 5 smarte Urlaubstipps -
Artikel lesen
5 Geheimtipps für Rom
Kolosseum kennt ihr, Vatikan wart ihr und den Münzwurf am Trevi-Brunnen habt ihr auch schon hinter euch? In [...]
5 Geheimtipps für Rom -
Artikel lesen
Best of: 7 Budapest Sehenswürdigkeiten
Lust auf Budapest? Das können wir gut verstehen. Wir haben uns in der lebhaften Donau-Metropole umgesehen, um [...]
Best of: 7 Budapest Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Wandern bei Salzburg: 5 tolle Routen
Der Berg ruft: Wandern bei Salzburg ist ein abwechslungsreiches Vergnügen für jedes Fitness-Level!
Wandern bei Salzburg: 5 tolle Routen -
Artikel lesen
Echte Kolleg:innen, echte Geschichten
ÖBB-Mitarbeiter:innen halten das Land in Bewegung – und genau das zeigen wir in unserer neuen [...]
Echte Kolleg:innen, echte Geschichten -
Artikel lesen
Urlaub in Slowenien: Die schönsten Spots
Kleines Land, große Vielfalt: Ein Urlaub in Slowenien ist ideal für alle Reisenden, die das [...]
Urlaub in Slowenien: Die schönsten Spots -
Artikel lesen
Vom Softstart zur Schlüsselposition:...
Was, wenn der Einstieg ins Berufsleben nicht mit einem Sprung ins kalte Wasser beginnt – sondern mit einem [...]
Vom Softstart zur Schlüsselposition: Was das Traineeprogramm der ÖBB wirklich bringt. -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Pörtschachs...
Kunst nahe am Gleis: hereinspaziert in den denkmalgeschützten Bahnhof Pörtschach.
Gleisgeschichten: Pörtschachs ZUGängliche KUNSTgalerie -
Artikel lesen
Top: 5 Sehenswürdigkeiten in Innsbruck
Ob Schmausen in der Markthalle oder Höhenrausch auf der Nordkette: Diese fünf Sehenswürdigkeiten in [...]
Top: 5 Sehenswürdigkeiten in Innsbruck -
Artikel lesen
7 top Cinque Terre Sehenswürdigkeiten
Dolce Vita für Fortgeschrittene: Eine Reise zu den Cinque Terre mit den vielen Sehenswürdigkeiten [...]
7 top Cinque Terre Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Die 10 top Genua Sehenswürdigkeiten
Prunkvolle Villen, prachtvolle Kirchen und bunte Häuser mit Fensterläden: Wir zeigen die [...]
Die 10 top Genua Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ohne Genehmigung ist Graffiti vor allem illegal, weil Sachbeschädigung – und damit sauteuer für [...]
Ist das Kunst oder kann das weg? -
Artikel lesen
Urlaub in Italien für jeden Geschmack
Über den Westen Österreichs mit dem neuen Railjet bis ins Paradies: Mit diesen fünf Tipps wollen [...]
Urlaub in Italien für jeden Geschmack -
Artikel lesen
Top 6 der Sehenswürdigkeiten in Split
Der Nachtzug bringt euch im Schlaf ans kroatische Meer, bis in diese kleine dalmatinische Stadt. Wir zeigen euch [...]
Top 6 der Sehenswürdigkeiten in Split -
Artikel lesen
München: 10 fesche Sehenswürdigkeiten
Biergarten, Brezen und FC Bayern: Die bayrische Hauptstadt wird gerne auf ihre kulinarischen und sportlichen [...]
München: 10 fesche Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Günstig reisen: So sichert ihr euch...
Sparen auf Schiene – so wird es möglich! Wir kennen die besten Tricks und Tipps, um günstig mit [...]
Günstig reisen: So sichert ihr euch die besten Zugtickets & Vorteile -
Artikel lesen
Mehr als Mozart: 5 Salzburg Geheimtipps
Mozartkugeln, „Moosbeermuas“ und Mirabellgarten kennt ihr wahrscheinlich schon. Doch diese 5 Salzburg [...]
Mehr als Mozart: 5 Salzburg Geheimtipps -
Artikel lesen
Die 6 schönsten Drehorte von...
Ein Hauch von Hollywood: Das Filmland Österreich hat einiges zu bieten. Wir zeigen euch die schönsten [...]
Die 6 schönsten Drehorte von Bergdoktor bis Bond -
Artikel lesen
Karneval & mehr: Top...
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Köln warten das ganze Jahr auf euch – natürlich auch [...]
Karneval & mehr: Top Sehenswürdigkeiten in Köln -
Artikel lesen
Krakau Sehenswürdigkeiten: 5 Top Tipps
Feuerspuckende Drachen, lebhafte Märkte und eine Kathedrale aus Salz: Diese fünf Krakau [...]
Krakau Sehenswürdigkeiten: 5 Top Tipps -
Artikel lesen
Venedig Sehenswürdigkeiten: 5 x Romantik
Legende der Leidenschaft: Wir zeigen euch die fünf romantischsten Venedig-Sehenswürdigkeiten für [...]
Venedig Sehenswürdigkeiten: 5 x Romantik -
Artikel lesen
6 lässige Winter-Events in Österreich...
Wintersport mit Party oder Kultur im Schnee: Wir zeigen euch die lässigsten Winter- und Ski-Events in [...]
6 lässige Winter-Events in Österreich 2024/25 -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Der fahrende...
Triggerwarnung für Morgenmuffel: Die auffallend prächtige Laune und Lautstärke der in folgender [...]
Gleisgeschichten: Der fahrende Stammtisch im RJX -
Artikel lesen
Eislaufen in Wien: Das sind die...
Es gibt viele schöne Plätze, wo ihr in Wien eislaufen gehen könnt – draußen unter [...]
Eislaufen in Wien: Das sind die schönsten Plätze -
Artikel lesen
Tipps fürs Rodeln & Schlittenfahren...
Der Winter hat endlich, endlich Schnee gebracht? Dann ist's Zeit: Wir haben die schönsten Orte zum Rodeln [...]
Tipps fürs Rodeln & Schlittenfahren in Wien und Niederösterreich -
Artikel lesen
Ausflüge mit Kindern: 5 Tipps für...
Action und Erlebnis für die ganze Familie im Winter? Wir zeigen euch fünf Tipps für Ausflüge [...]
Ausflüge mit Kindern: 5 Tipps für Abenteuer im Schnee -
Artikel lesen
Winterurlaub Österreich: 8 Tipps für...
Vom Snow Yoga bis zum Mountainbiken im Winter: Wir zeigen euch acht Aktivitäten für einen [...]
Winterurlaub Österreich: 8 Tipps für Action abseits der Piste -
Artikel lesen
7 geniale Silvester Events 2024 in...
Am Wiener Donauturm, auf der Salzburger Staatsbrücke oder der Seegrube in Innsbruck: Hier sind 7 geniale [...]
7 geniale Silvester Events 2024 in Österreich -
Artikel lesen
Nachtzug-Reisen: Die besten Lifehacks...
Schlaf gut, Europa: Nightjets sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern ein Lebensgefühl. Wir haben die besten [...]
Nachtzug-Reisen: Die besten Lifehacks und Tipps -
Artikel lesen
Wir nehmen wieder Fahrt auf!
Das verheerende Hochwasser im September hat uns alle schwer getroffen und die Schäden an der [...]
Wir nehmen wieder Fahrt auf! -
Artikel lesen
Sicherheit macht Schule: Pass auf...
Wie verhalte ich mich richtig um und am Bahnsteig? Unsere Sicherheitskampagne gibt wichtige Hinweise für [...]
Sicherheit macht Schule: Pass auf dich auf! -
Artikel lesen
Skiurlaub mit dem Zug in Österreich
Die schönsten Skigebiete Österreichs lassen sich schnell, einfach und bequem mit dem Zug erreichen. Wir [...]
Skiurlaub mit dem Zug in Österreich -
Artikel lesen
Gleisgeschichte: In Wolkersdorf macht...
Modellbahnbauen statt am Handy hängen? Ja das geht! In der NÖMS 1 Wolkersdorf sorgt eine unverbindliche [...]
Gleisgeschichte: In Wolkersdorf macht Modellbahn Schule -
Artikel lesen
Die Sehenswürdigkeiten von Nürnberg:...
Eine einmalige Mischung aus Tradition und Trend, Kunst und Kulinarik wartet: Wir zeigen euch die schönsten [...]
Die Sehenswürdigkeiten von Nürnberg: 5 Top-Spots -
Artikel lesen
Ljubljana: Das sind die 6 schönsten...
Die sechs beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Ljubljanas – von historischen Schätzen bis hin zu [...]
Ljubljana: Das sind die 6 schönsten Sehenswürdigkeiten -
Artikel lesen
Tagesausflug ab Wien: Die 5 besten...
Ihr plant einen Tagesausflug ab Wien? Wir haben fünf Top-Ziele für euren nächsten Ausflug zwischen [...]
Tagesausflug ab Wien: Die 5 besten Ideen -
Artikel lesen
Mit Zug und Bus in die Therme:...
Thermalbäder, heiße Quellen, ausgedehnte Spa-Landschaften. Ob für ein romantisches Wochenende, [...]
Mit Zug und Bus in die Therme: Wellness in Österreich -
Artikel lesen
Nightjet: The Next Generation
Er sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten: Der Nightjet der neuen [...]
Nightjet: The Next Generation -
Artikel lesen
Mystisch: 7 ungewöhnliche...
Krafttanken in Oberösterreich: Bei der Entdeckung stößt man auf wahrhaft ungewöhnliche und [...]
Mystisch: 7 ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten im Mühlviertel -
Artikel lesen
Mit dem Zug in die Alpen: Die...
Zwischen schroffen Gipfeln und tiefen Tälern: Die Alpen sind ein Paradies für Reiselustige. Wir zeigen [...]
Mit dem Zug in die Alpen: Die schönsten Orte in Österreich -
Artikel lesen
Bunte City: 5 top Sehenswürdigkeiten...
Ein Städtetrip ins Herz von Europa: Brüssel ist nicht nur reich an berühmten [...]
Bunte City: 5 top Sehenswürdigkeiten in Brüssel -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Jacqueline - mit...
Gemeinsam sind sie 155 Jahre alt – die 20-jährige Lokführerin Jacqueline und die Dampflok der [...]
Gleisgeschichten: Jacqueline - mit Volldampf zum Achensee -
Artikel lesen
Nationalparks in Österreich: Die 6...
Wohin zum Wandern? Wir zeigen sechs spektakuläre Wanderungen in Österreichs Nationalparks, die einfach [...]
Nationalparks in Österreich: Die 6 schönsten Wanderungen -
Artikel lesen
Prag-Tipps: 6 coole Restaurants, Bars...
In diesen sechs Tipps für Prag zeigen wir die schönsten Restaurants, Bars, Cafés und Märkte, [...]
Prag-Tipps: 6 coole Restaurants, Bars & Märkte -
Artikel lesen
ÖBB im EM Fieber
Die Fußball EM steht vor der Türe und startet am 14. Juni bei unseren Nachbarn in Deutschland. Als [...]
ÖBB im EM Fieber -
Artikel lesen
Städtetrips Europa: Das sind die...
Städtetrip Europa? Wir zeigen euch die 6 schönsten Reiseziele, die ihr bequem per Zug erreicht.
Städtetrips Europa: Das sind die Top-Reiseziele -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Severin & Stefanie...
„Wer mit dem Auto nach Hallstatt fährt, ist selbst schuld“, findet Kapitän Severin Schenner. [...]
Gleisgeschichten: Severin & Stefanie – die perfekte Hallstatt Harmonie -
Artikel lesen
Urlaub am Weissensee – zu jeder...
Kärnten, wir kommen! Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Urlaub am Weissensee ist zu jeder Jahreszeit [...]
Urlaub am Weissensee – zu jeder Jahreszeit! -
Artikel lesen
10 knackige Wanderwege in Österreich
Mit Zug und Bus bis zum Wander-Startpunkt: Wir stellen zehn Top-Wanderwege in ganz Österreich vor, die echte [...]
10 knackige Wanderwege in Österreich -
Artikel lesen
Urlaub in Kärnten: Die 7 schönsten Seen
Von SUP bis zum Sonnenbaden, vom Beach aufs Boot: Urlaub in Kärnten bedeutet Sommerspaß pur – vor [...]
Urlaub in Kärnten: Die 7 schönsten Seen -
Artikel lesen
5 Gründe für den Schienengüterverkehr
Obwohl die Bahn ressourcenschonend und sicher unterwegs ist wie kein anderes Transportmittel, erbringt sie im [...]
5 Gründe für den Schienengüterverkehr -
Artikel lesen
Was Spaghetti und Güterverkehr...
Wie kommen die Zuckerrüben nach der Ernte in die Verarbeitungsanlagen? Wer bringt das tonnenschwere [...]
Was Spaghetti und Güterverkehr gemeinsam haben -
Artikel lesen
Sommer 2024: 5 Top Events in Österreich
Programm für die ganze Familie, Fotokunst oder doch lieber Streetfood? Sommerliche Events in ganz [...]
Sommer 2024: 5 Top Events in Österreich -
Artikel lesen
Die 5 besten Outdoor Escape Games
Hinweise finden, Spuren folgen und Rätsel lösen – und das mitten in der Natur! Hier sind fünf [...]
Die 5 besten Outdoor Escape Games -
Artikel lesen
10 Top Sehenswürdigkeiten in Prag mit...
Prächtig und wunderschön: Wir zeigen euch, welche Sehenswürdigkeiten in Prag ihr euch auf keinen [...]
10 Top Sehenswürdigkeiten in Prag mit Insidertipps -
Artikel lesen
ÖBB Hühner sorgen für frische...
Der Nightjet der neuen Generation auf der Strecke Wien-Bregenz ist um ein spannendes Feature reicher: Die Eier [...]
ÖBB Hühner sorgen für frische Frühstückseier im Nightjet -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Michael, der ÖBB...
Pflegen, fällen, aufforsten, schützen: Michael achtet darauf, dass Baum und Bahn nebeneinander funktionieren.
Gleisgeschichten: Michael, der ÖBB Förster -
Artikel lesen
Bregenz: Sehenswürdigkeiten am Bodensee
Ein See als Sehenswürdigkeit: Im Sommer bebt und brodelt der sonst so beschauliche Bodensee rund um Bregenz. [...]
Bregenz: Sehenswürdigkeiten am Bodensee -
Artikel lesen
Event-Tipps zur Kulturhauptstadt...
Theater, Straßenmusik oder Radrennen: Spannende Events setzen einer der schönsten Regionen [...]
Event-Tipps zur Kulturhauptstadt Salzkammergut -
Artikel lesen
Moin Hamburg, Grüaß Di Bregenz, Hello...
Der Frühling steht bereits voll in den Startlöchern. Aber wo riecht das Frühjahr eigentlich am [...]
Moin Hamburg, Grüaß Di Bregenz, Hello Europe! -
Artikel lesen
Herrlich unkompliziert in den Öffis...
Beim Einsteigen einchecken, beim Aussteigen auschecken - den Rest übernimmt SimplyGo! Für Bus, Bim & [...]
Herrlich unkompliziert in den Öffis unterwegs -
Artikel lesen
Langlaufen in Österreich: Die...
Lust auf Langlaufen? Das sind die schönsten Regionen in Österreich!
Langlaufen in Österreich: Die schönsten Regionen -
Artikel lesen
Sehenswürdigkeiten in Gastein: 5...
In den Dörfern des Gasteinertals warten heilsames Thermalwasser, klare Bergluft und ein großes [...]
Sehenswürdigkeiten in Gastein: 5 Tipps zum Entspannen -
Artikel lesen
Mit dem Zug in die schönsten...
Mit Giraffen liebäugeln? Mit den Wölfen heulen? Oder einfach mal quer durch den Atlantik spazieren? In [...]
Mit dem Zug in die schönsten Tierparks und Zoos Österreichs -
Artikel lesen
Mit dem Zug zur Skitour: Best of...
Frei, unabhängig und naturverbunden: Auf Skitouren kann man mit dem Zug in die Wiener Alpen kommen.
Mit dem Zug zur Skitour: Best of Wiener Alpen -
Artikel lesen
Budapest: Das sind die Top 5 Thermen
Budapest ist neben ausgedehnten Sightseeing-Pfaden für seine Thermen bekannt. Wir haben für euch die [...]
Budapest: Das sind die Top 5 Thermen -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Von der Geisterbahn...
Das Geisterschloss im Wiener Prater ist die älteste Geisterbahn Österreichs und die [...]
Gleisgeschichten: Von der Geisterbahn zur Eisenbahn -
Artikel lesen
3 Fragen an Zugvorbereiterin Birgit
Alle Züge, die vom Süden nach oder durch Österreich wollen, müssen sich Birgits genauem Auge [...]
3 Fragen an Zugvorbereiterin Birgit -
Artikel lesen
Ein Hauptdarsteller mit 230 km/h
Begleite uns hinter die Kulissen bei der Produktion der aktuellen Nightjet-Filme!
Ein Hauptdarsteller mit 230 km/h -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Der Postbus kommt...
Das Kitzsteinhorn ist das Traumziel von so manchem Skifan. Der schneesichere Gletscher im Salzburger Land [...]
Gleisgeschichten: Der Postbus kommt mir spanisch vor -
Artikel lesen
Die "Beauty Farm" für Container
Die Arbeit eines Containers ist schwer. Da braucht auch mal der Beste eine Auszeit! Wir führen für [...]
Die "Beauty Farm" für Container -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Sabrina und die...
Eine junge Künstlerin aus St. Johann in Tirol macht sich ein besonderes Bild von der Bahn. Sie malt am [...]
Gleisgeschichten: Sabrina und die malerische Eisenbahn -
Artikel lesen
We proudly present: ÖBB Servicejet
Sie sind gelb, sie sind klimafreundlich, sie sind schnell! Die neuen Servicejets sehen verdammt gut aus und [...]
We proudly present: ÖBB Servicejet -
Artikel lesen
Hinter den Kulissen beim neuen ÖBB...
Das Video-Highlight nimmt euch direkt mit zum ÖBB-Dreh!
Hinter den Kulissen beim neuen ÖBB TV-Spot -
Artikel lesen
Fold & Ride: Entdecke Oberösterreich...
Fold, ride und raus aus der Stadt! Erkunde das städtische Umland mit unseren unvergesslichen Radtouren, die [...]
Fold & Ride: Entdecke Oberösterreich & die Landeshauptstadt Linz -
Artikel lesen
Fold & Ride: Entdecke Bregenz und die...
Fold, ride und raus aus der Stadt! Erkunde das städtische Umland mit unseren unvergesslichen Radtouren, die [...]
Fold & Ride: Entdecke Bregenz und die malerische Bodensee-Region -
Artikel lesen
Fold & Ride: Entdecke Stadt, Land &...
Fold, ride und raus aus der Stadt! Erkunde das städtische Umland mit unseren unvergesslichen Radtouren, die [...]
Fold & Ride: Entdecke Stadt, Land & Fluss in und um Wien -
Artikel lesen
Fold & Ride: Entdecke Kultur & Natur...
Fold, ride und raus aus der Stadt! Erkunde das städtische Umland mit unseren unvergesslichen Radtouren, die [...]
Fold & Ride: Entdecke Kultur & Natur im Grazer Umland -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Die...
Die Museumstramway Mariazell ist ein Pilgerort für Eisenbahnjünger.
Gleisgeschichten: Die Bahn-Heiligtümer von Mariazell -
Artikel lesen
7 kulinarische Radtouren rund um Wien
Am Wochenende noch nichts vor? Dann rauf aufs Bike und rein ins Vergnügen! Wir stellen Radtouren rund um Wien [...]
7 kulinarische Radtouren rund um Wien -
Artikel lesen
In fünf Schritten Mobilität neu...
Mit der wegfinder App rücken die ÖBB den Menschen in den Mittelpunkt der Mobilitätswende.
In fünf Schritten Mobilität neu entdecken -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Von Sri Lanka zum...
Der Bahnfilmer Poorna Yapa verbindet mit seiner Leidenschaft zwei Eisenbahnwelten.
Gleisgeschichten: Von Sri Lanka zum Semmering -
Artikel lesen
Bernhard und die Bahn am Seil
Die Geschichte der einzigartigen ÖBB Seilbahn im Pinzgau:
Bernhard und die Bahn am Seil -
Artikel lesen
Fahrplan 2024 - 3 Reisetipps fürs...
Hast du schon Urlaubspläne für nächstes Jahr? Wir haben unsere Fahrpläne aktualisiert und [...]
Fahrplan 2024 - 3 Reisetipps fürs neue Jahr -
Artikel lesen
Ausflugstipp: Adventmärkte in der...
Es muss nicht immer der Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus oder der Spittelberg sein: die Ostregion hat viele [...]
Ausflugstipp: Adventmärkte in der Ostregion -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Familie ÖBB
Die Ouredniks und ihr Eisenbahner-Gen
Gleisgeschichten: Familie ÖBB -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Mario und die...
Wie der letzte fahrbare 4030 zum S-Bahn Jubiläum wieder auf Schienen gebracht wurde.
Gleisgeschichten: Mario und die Schnellbahnlegende -
Artikel lesen
Jaroslav, der Bahnliterat
Wie ein verhinderter Eisenbahner zum Bestsellerautor wurde und der Bahn dabei treu blieb
Jaroslav, der Bahnliterat -
Artikel lesen
Österreich erreichen: Die Marke ÖBB
Nach coronabedingter Pause sind unsere Marketing-Aktivitäten wieder voll in Fahrt. Alles über die neue [...]
Österreich erreichen: Die Marke ÖBB -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Wenn Tobi auf...
Schon mal von Tobias Leitner gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit!
Gleisgeschichten: Wenn Tobi auf TikTok abfährt -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Fast Hundert - und...
98 Jahre alt, Rollstuhl und immer unterwegs – Victor Ulman ist voller Tatendrang.
Gleisgeschichten: Fast Hundert - und kein bisschen müde -
Artikel lesen
Test
Teaser Text
Test -
Artikel lesen
#ÖBBStreckeninfo: in Echtzeit alle...
Push-Benachrichtigungen bei Abweichungen sowie Störungen am Streckennetz über Social Media
#ÖBBStreckeninfo: in Echtzeit alle Infos zum Streckennetz -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Lukas und der Postbus
Liebe auf den ersten Blick!
Gleisgeschichten: Lukas und der Postbus -
Artikel lesen
Gleisgeschichten: Wanderlust am Zug
Bahn zum Berg vereint zwei Dinge, die wie füreinander geschaffen sind: Outdoor-Aktivität und nachhaltige [...]
Gleisgeschichten: Wanderlust am Zug -
Artikel lesen
Unterwegs mit der Abfallwirtschaft...
Abfälle entsorgen und laut Abfallwirtschaftsgesetz auf der Schiene transportieren – das kann die RCG. [...]
Unterwegs mit der Abfallwirtschaft der Rail Cargo Group -
Artikel lesen
Gerhard reist, soweit die Gleise reichen
Keine Strecke ist ihm zu weit, keine Destination zu exotisch. Mit dem Zug in weit entfernte Länder zu reisen [...]
Gerhard reist, soweit die Gleise reichen -
Artikel lesen
Bahnreisen zum Muttertag
Heute. Für morgen. Für Mama. Nicht nur zum Muttertag, aber natürlich besonders dann: Wir wollen [...]
Bahnreisen zum Muttertag -
Artikel lesen
Innovation als Schlüssel zur...
Innovationen haben die Bahn seit jeher begleitet und diese zum klimafreundlichsten und energieeffizientesten [...]
Innovation als Schlüssel zur Verkehrswende -
Artikel lesen
Transformationsgeschichten in der...
Der digitale Assistent MIKE vereinfacht den Gütertransport auf der Schiene. Demnächst soll ein [...]
Transformationsgeschichten in der ÖBB: MIKE -
Artikel lesen
Digitale Transportlösungen der ÖBB...
ÖBB Rail Cargo Group setzt mit den Österreichischen Bundesforsten digitale Maßstäbe beim [...]
Digitale Transportlösungen der ÖBB Rail Cargo Group für Bundesforste -
Artikel lesen
Transformationsgeschichten in der...
Mit leistungsstarken Kameras erfasst das neue Video Gates-System Transportdaten automatisch und erlaubt mehr [...]
Transformationsgeschichten in der ÖBB: Video Gates -
Artikel lesen
Junge Burschen, alte Eisen
Das „Young Steam Team“ vom Eisenbahnmuseum in Strasshof
Junge Burschen, alte Eisen -
Artikel lesen
3 Fragen an Philipp
Philipp Wagenknecht ist Senior Spezialist bei Operational Safety und ein wichtiger Teil des Projektteams rund um [...]
3 Fragen an Philipp -
Artikel lesen
Erster elektrischer Skibus im Einsatz
Die Kälte kann den schnittigen E-Bus nicht bremsen: diese Saison befindet sich unser erster Skibus mit [...]
Erster elektrischer Skibus im Einsatz -
Artikel lesen
ÖBB Terminals: unser Beitrag für den...
Als Terminalbetreiber Terminal Service Austria haben wir 2021 mit einigen Highlights unseren Beitrag zum [...]
ÖBB Terminals: unser Beitrag für den europäischen Güterverkehr -
Artikel lesen
ÖBBussi: Bahnreisen für Verliebte!
Wir lieben Zugfahren! Für heute. Für morgen. Für immer.
ÖBBussi: Bahnreisen für Verliebte! -
Artikel lesen
Alfred und die verborgenen Schätze...
Von 1979 bis 2020 war Alfred Klein-Wisenberg Eisenbahner, in seiner Pension widmet er sich nun der Forschung [...]
Alfred und die verborgenen Schätze des Eisenbahnarchivs -
Artikel lesen
Ein Jahr ÖBB360° in Korneuburg
04. September 2020 – der Tag an dem in Korneuburg eine neue Idee zur Mobilität in die Praxis umgesetzt [...]
Ein Jahr ÖBB360° in Korneuburg -
Artikel lesen
Die Gleiskatze von Kledering
Wenn weiche Tatzen über den Bahnhof tapsen und Züge im Einklang surren mit einem zarten Schnurren, dann [...]
Die Gleiskatze von Kledering -
Artikel lesen
Die Grazer Feldbahnfreunde
Dass der Garten von Gerrit Freistätter ungewöhnlich ist, wäre eine Untertreibung. Vor 44 Jahren hat [...]
Die Grazer Feldbahnfreunde -
Artikel lesen
ÖBB erneuert Flotte der Schienen...
Die ÖBB Infrastruktur investiert in den nächsten Jahren knapp 248 Millionen Euro in neue emissionsarme [...]
ÖBB erneuert Flotte der Schienen Instandhaltungsfahrzeuge -
Artikel lesen
Hochwürden und die Pfarrgartenbahn
Pater Christian hat bereits über 3.000 Menschen in seinem Pfarrgarten willkommen geheißen. Was an [...]
Hochwürden und die Pfarrgartenbahn -
Artikel lesen
E-Busse in Vorarlberg feiern ersten...
Vor über einem Jahr gingen sie in Betrieb, heute sind unsere vier Klimahelden aus dem Landschaftsbild des [...]
E-Busse in Vorarlberg feiern ersten Geburtstag -
Artikel lesen
Ingrid und das Bahnorama
Vor zehn Jahren fing alles mit ihrer ersten Kamera an – heute ist Ingrid Grossauer eine kleine [...]
Ingrid und das Bahnorama -
Artikel lesen
Sabina – Vorbild auf 12 Metern
„Des bin i, des wü i und des schoff i!“
Sabina – Vorbild auf 12 Metern -
Artikel lesen
Howdy ÖBB - das neue „Rail &...
ÖBB erweitern First- & Last Mile-Angebot und satteln mit „Rail & Ride“ die Pferde [...]
Howdy ÖBB - das neue „Rail & Ride“-Angebot -
Artikel lesen
Elektrobusse auf der Überholspur
Postbus gewann seine erste E-Bus-Ausschreibung in Österreich und schlägt damit ein neues Kapitel bei [...]
Elektrobusse auf der Überholspur -
Artikel lesen
Heldinnen der Straße
Für den einen die pure Angstvorstellung, für unsere Lenkerinnen das einzig Wahre: in einem Bus hinter [...]
Heldinnen der Straße -
Artikel lesen
Neuer Fahrplan 2020/2021
Als Österreichs größter Mobilitätsdienstleister sind wir uns als ÖBB unserer [...]
Neuer Fahrplan 2020/2021 -
Artikel lesen
Immer für euch da – ein kleiner...
Die Corona-Pandemie hat uns allen heuer ganz schön viel abverlangt. Aber eines ist klar und da fährt die [...]
Immer für euch da – ein kleiner Rückblick in Corona-Zeiten -
Artikel lesen
Klimaschatz-Aussichten: heiter bis...
Von den Hochdruckgebieten für die Modernisierung der ÖBB Regionalbahnen profitieren Mensch und Natur.
Klimaschatz-Aussichten: heiter bis sonnig. -
Artikel lesen
Jahresrückblick - Personenverkehr
Auch dieses Jahr konnten wir für die Bahn begeistern. Denn Bahnfahren schont nicht nur das Klima, sondern [...]
Jahresrückblick - Personenverkehr -
Artikel lesen
Modelleisenbahnverein Knittelfeld, 5...
Groß werden die Augen der meisten Besucher, wenn sie mit eigenen Augen die wunderbare Welt der Knittelfelder [...]
Modelleisenbahnverein Knittelfeld, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Das Modell und die Eisenbahner
Eine Modelleisenbahn in der Kindheit zu erleben ist oft der Anfang einer lebenslangen innigen Liebe zur Eisenbahn.
Das Modell und die Eisenbahner -
Artikel lesen
Postbus Very British
Warum der Busfahrer Simon Persaud aus London den Doppeldecker mit dem Postbus eingetauscht hat.
Postbus Very British -
Artikel lesen
Simon Persaud, 5 Fragen 5 Antworten
Es ist gar nicht so lange her, da ist Simon Persaud in einem der legendären roten Doppeldeckerbusen hinterm [...]
Simon Persaud, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Alfred Erhard, 5 Fragen 5 Antworten
Er ist der einzige Lokführer der ÖBB, der von der Dampflok bis zur Taurus alle Loktypen gefahren ist. [...]
Alfred Erhard, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Herr Alfred und die grenzenlose Liebe...
Es gibt in Österreich viele leidenschaftliche Bahnbegeisterte, aber keinen wie Alfred Erhard. Seine [...]
Herr Alfred und die grenzenlose Liebe zur Eisenbahn -
Artikel lesen
Menschen versorgen und den...
Es gibt viele Gründe, die für den klimaschonenden Güterverkehr auf Schiene sprechen. Doch der beste [...]
Menschen versorgen und den Klimaschatz schützen. -
Artikel lesen
ÖBB feiern 10.000 Rail&Drive-KundInnen
Das ist ein Grund zum Feiern! Nach bereits 2,5 Jahren konnten wir bei unserem Service ÖBB Rail&Drive mit [...]
ÖBB feiern 10.000 Rail&Drive-KundInnen -
Artikel lesen
#kittenthecurve – Corona-Regeln für...
Am Weltkatzentag fahren wir einen Kuschelkurs für unsere Gesundheit – mit Abstand, versteht sich.
#kittenthecurve – Corona-Regeln für den Weltkatzentag -
Artikel lesen
Sanierung und Schaffung neuer...
Der Terminal in Wels ist einer der größten Terminalstandorte der TSA in Österreich. Er wickelt [...]
Sanierung und Schaffung neuer Kapazitäten am TSA Terminal Wels -
Artikel lesen
Neu entdeckt: Klimaschatz-Klänge
Die Künstlerin und Musikerin Veronika König - aka Farce - hat die Johannesbachklamm mit herunterladbaren [...]
Neu entdeckt: Klimaschatz-Klänge -
Artikel lesen
Klimaschatz Österreich
Der Klimaschatz Österreich verdient eine neue Wertschätzung und unseren umfangreichen Schutz.
Klimaschatz Österreich -
Artikel lesen
Adrian Geringer, 5 Fragen 5 Antworten
Dass der legendäre Schnelltriebwagen 4042.01 heute wieder unterwegs ist haben wir Adrian Geringer zu [...]
Adrian Geringer, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Adrian und der rare Schnelltriebwagen
Wie ein 16jähriger eine Eisenbahnlegende wieder zum Leben erweckte.
Adrian und der rare Schnelltriebwagen -
Artikel lesen
So geht Corona-Fahrplan
Runter & rauf: Hier zeigen wir zwei der heldenhaften KollegInnen-Teams, die in Rekordzeit einen [...]
So geht Corona-Fahrplan -
Artikel lesen
Der Terminal Wien Süd erweitert seine...
Seit Beginn seines Betriebes Ende 2016 hat sich der Terminal Wien Süd hervorragend entwickelt und eine [...]
Der Terminal Wien Süd erweitert seine Kapazitäten um 50%. -
Artikel lesen
TSA setzt Akzente für die Umwelt
Die gesamte Terminal-Anlage ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
TSA setzt Akzente für die Umwelt -
Artikel lesen
Internationaler Tag für mehr...
Am 11. Juni, wird weltweit der „Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen“ [...]
Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. -
Artikel lesen
Sitzen Sie gut? Was die Railjets...
Es wird konstruiert, geschraubt und geschweißt: Der Betrieb in den Werkshallen an einem der [...]
Sitzen Sie gut? Was die Railjets Neues bringen. -
Artikel lesen
Dietmar Vogt, 5 Fragen 5 Antworten
Eigentlich ist der Kärntner Biologe und Ethnobotaniker Dietmar Vogt im Gebirge unterwegs, um alpine Pflanzen [...]
Dietmar Vogt, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Dietmars Streifzüge durch die...
Wie der Kärntner Biologe Dietmar Vogt durch das Coronavirus die Natur am Bahndamm entdeckte und sensationelle [...]
Dietmars Streifzüge durch die fantastische Welt der Bahnpflanzen -
Artikel lesen
6 Vorteile von Containertransporten
Container sind die ideale Verpackung für deine Waren.
6 Vorteile von Containertransporten -
Artikel lesen
Worauf wir uns wieder in Zug und Bus...
Mit 11.05. fahren Züge und Busse im österreichweite Nah- und Regionalverkehr endlich wieder nach [...]
Worauf wir uns wieder in Zug und Bus freuen! -
Artikel lesen
MNS in Zug, Bus und Bahnhof
Wir haben Zugbegleiter Helmuth gefragt, wie sich der Mund-Nasenschutz auf die täglichen Reisen auswirkt.
MNS in Zug, Bus und Bahnhof -
Artikel lesen
"Umladeverkehre“ am Terminal in...
Der kombinierte Verkehr läuft auch in der Krise verlässlich, reibungslos und pünktlich - das [...]
"Umladeverkehre“ am Terminal in Villach Süd. -
Artikel lesen
Petra, Alois und Franz vom Verein...
Ihre Eisenbahn hat nur eine Pferdestärke. Wer nach Kerschbaum ins Mühlviertel fährt, findet ein [...]
Petra, Alois und Franz vom Verein Freunde der Pferdeeisenbahn, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Die Eisenbahn mit einer Pferdestärke
Eine aktuelle Tauruslok hat knappe 10000 PS. Am Anfang der Eisenbahngeschichte, vor 180 Jahren, war es nur eine [...]
Die Eisenbahn mit einer Pferdestärke -
Artikel lesen
Sicherheit hat auf den ÖBB Terminals...
Die österreichweit sieben ÖBB-Terminals arbeiten auch in der derzeitigen vom Coronavirus verursachten [...]
Sicherheit hat auf den ÖBB Terminals höchste Priorität -
Artikel lesen
#schaumalraus - Zuhaus!
Du willst auch im Home-Office deine Aussicht teilen? Wir haben das authentische ÖBB-Feeling für dich.
#schaumalraus - Zuhaus! -
Artikel lesen
Lauras Ostereier(R)Express
Grüß euch, liebe Kinder. Ich heiße Hans Kapferer und ich arbeite bei den ÖBB. Dort haben wir [...]
Lauras Ostereier(R)Express -
Artikel lesen
Wir sind auch in schwierigen Zeiten...
ÖBB Rail Cargo Group
Wir sind auch in schwierigen Zeiten für unser Kunden im Einsatz -
Artikel lesen
#flattenthecurve – 7 Regeln für Zug...
Wir können alle unseren Beitrag zur allgemeinen Gesundheit leisten!
#flattenthecurve – 7 Regeln für Zug und Bus -
Artikel lesen
+++EINSCHRÄNKUNG FERNVERKEHR...
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden wir den Reisezugverkehr innerhalb Österreichs zunehmend [...]
+++EINSCHRÄNKUNG FERNVERKEHR ÖSTERREICH+++ -
Artikel lesen
Heute. Für Morgen. Für uns.
Unsere neue Werbelinie. Die ÖBB: die sinnvollste Lösung für Mensch, Umwelt und Wirtschaft
Heute. Für Morgen. Für uns. -
Artikel lesen
Herbert Hoppichler – 5 Fragen 5...
Es gibt viele Eisenbahnfans, aber es gibt nur einen Herbert Hoppichler. Der 91jährige aus Zipf hat seine [...]
Herbert Hoppichler – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Der Opa, der Enkel und die Eisenbahn
"Ich war, ich bin und bleibe, bis an mein Lebensende, fanatischer Eisenbahnanhänger, ein fanatischer [...]
Der Opa, der Enkel und die Eisenbahn -
Artikel lesen
Wer auf der Strecke unterwegs ist,...
Martin Himmel ist gelernter Triebfahrzeugführer, Verkehrsleiter in der Verkehrsleitung Floridsdorf und [...]
Wer auf der Strecke unterwegs ist, muss sich perfekt auskennen. -
Artikel lesen
Umstellung auf der Strecke...
Mit dem neuen Fahrplan ab 15. Dezember 2019 ändern sich für viele von euch die gewohnten Wege zum Zug
Umstellung auf der Strecke Payerbach-Reichenau – Bruck/Mur -
Artikel lesen
Fröhlich zum Fahrplanwechsel
Wie jedes Jahr im Dezember gibt es auch dieses Jahr wieder einen Fahrplanwechsel.
Fröhlich zum Fahrplanwechsel -
Artikel lesen
Die Karawankenteufel Unterferlach, 5...
Im Rosental ist der Teufel los, wenn der traditionelle Nikolozug der Nostalgiebahnen in Kärnten auf der [...]
Die Karawankenteufel Unterferlach, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Volldampf voraus zum Krampus und zum...
Alle Jahre wieder fährt im Rosental in Kärnten an den Adventwochenenden vor dem 6. Dezember der [...]
Volldampf voraus zum Krampus und zum Nikolaus -
Artikel lesen
Alte Fahrzeuge für Österreich, neue...
In den letzten Tagen haben einzelne Medien berichtet, dass die ÖBB neue Fahrzeuge nach Deutschland vermieten [...]
Alte Fahrzeuge für Österreich, neue für Deutschland? -
Artikel lesen
Die Nightjets der neuen Generation:...
Besichtigt mit uns das neu gestaltete Zuginnere der Nightjet-Züge, die ab 2023 in Einsatz sein werden.
Die Nightjets der neuen Generation: Ein erster Blick in die Zukunft! -
Artikel lesen
Die Wiener S-Bahn der Zukunft
Wie sich das Erfolgsmodell Wiener Schnellbahn weiterentwickeln soll und wo wir vier Milliarden Euro für ein [...]
Die Wiener S-Bahn der Zukunft -
Artikel lesen
Täglich grüßt das Murmeltier
Es ist vielleicht der schönste Arbeitsplatz Österreichs.
Täglich grüßt das Murmeltier -
Artikel lesen
Wolfgang Unterkircher, 5 Fragen 5...
Jeden Tag hoch hinaus. Das könnte das Motto von Wolfgang Unterkircher sein.
Wolfgang Unterkircher, 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Bahnhof Frohnleiten - moderne...
800 Besucher waren bei der großen Eröffnung Mitte Oktober dabei. Die Stimmung war toll, die [...]
Bahnhof Frohnleiten - moderne Mobilitätsdrehscheibe im Süden eröffnet -
Artikel lesen
Harald Stotz - 5 Fragen 5 Antworten
Er hat etwas, wovon viele Bahnbegeisterte nur träumen können. Harald Stotz ist stolzer Eigentümer [...]
Harald Stotz - 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Vom Eisenbahntraum zur Traumeisenbahn...
Harald Stotz hat etwas, wovon andere Eisenbahnenthusiasten nur träumen. Eine eigene Feldbahn rund um sein Haus.
Vom Eisenbahntraum zur Traumeisenbahn - Die Pfalzberger Feldbahn der Familie Stotz -
Artikel lesen
Das Postbus Shuttle – Das...
Die Vision: Künftig soll niemand mehr, auch nicht im ländlichen Raum, von der Mobilität [...]
Das Postbus Shuttle – Das Zukunftsmodell für die Mobilität im ländlichen Raum -
Artikel lesen
ÖBB Rail&Drive das Carsharing-Angebot...
Für die Mobilität der Zukunft braucht es eine gute Infrastruktur und Angebot.
ÖBB Rail&Drive das Carsharing-Angebot mit Fokus auf E-Mobilität -
Artikel lesen
Prototyp ÖBB Cityjet eco feiert...
Das Warten hat ein Ende, endlich könnt ihr unseren Cityjet eco selbst testen!
Prototyp ÖBB Cityjet eco feiert Premiere im Fahrgastbetrieb -
Artikel lesen
Der Schmalspurkapazunder vom...
Wer das Wort „Schmalspur“ hört oder gebraucht, dem fallen zuerst meist Schmähungen aller Art ein.
Der Schmalspurkapazunder vom Flascherlzug -
Artikel lesen
Flascherlzug, Markus Mandl – 5 Fragen...
Was die Flascherlzugstrecke von Stainz nach Wieselsdorf so bekannt macht und was ihn am Führen einer Dampflok [...]
Flascherlzug, Markus Mandl – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Gutes Reiseklima
Warum auch kurze Flüge lange dauern – und warum Greenpeace Klimaschutz-Experte Adam Pawloff lieber den [...]
Gutes Reiseklima -
Artikel lesen
Fahrplanänderungen Weststrecke und...
Am Montag den 19. August beginnt die große Sperre zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Straßwalchen. Die [...]
Fahrplanänderungen Weststrecke und Mattigtalbahn -
Artikel lesen
Da fährt die Eisenbahn drüber!
Sei es von Graz nach Klagenfurt oder von Linz ins Selzthal – einige der wichtigsten Routen im [...]
Da fährt die Eisenbahn drüber! -
Artikel lesen
Der Zahnarzt mit der meisten Kohle
Die Liliputbahn im Wiener Prater ist etwas ganz Besonderes. So auch einer ihrer Lokführer...
Der Zahnarzt mit der meisten Kohle -
Artikel lesen
Mathias Lidauer – 5 Fragen 5 Antworten
Mathias ist Lokführer bei der Liliputbahn, unter der Woche Zahnarzt, sammelt und restauriert Grubenloks und [...]
Mathias Lidauer – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Sicherheitskonzept der ÖBB
Wie sieht das Sicherheitskonzept der ÖBB aus? Kann ich mich auf den Bahnhöfen sorgenfrei bewegen? Wir [...]
Sicherheitskonzept der ÖBB -
Artikel lesen
Projekt Weiße Schienen
Die nächste Hitzewelle rollt auf Österreich zu. Auch unsere Bahnstrecken leiden unter den stetig [...]
Projekt Weiße Schienen -
Artikel lesen
#schaumalraus - macht mal gemütlich!
Gestank, Lärm, hektische Überholmanöver, Amateur-Rennfahrer auf ihrem Selbstfindungstrip... das [...]
#schaumalraus - macht mal gemütlich! -
Artikel lesen
Bahnhof Lienz – ein modernes...
Kennt ihr Ritter von Flattich? Er wurde 1826 als Wilhelm Gustav Heinrich Flattich geboren, war Architekt und [...]
Bahnhof Lienz – ein modernes Mobilitätszentrum entsteht -
Artikel lesen
Es gibt 1.000 gute Gründe ÖBB zu fahren…
...und hier sind einige davon: Menschen zusammenzubringen ist Teil unserer DNA – über alle Grenzen hinweg.
Es gibt 1.000 gute Gründe ÖBB zu fahren… -
Artikel lesen
Unsere SchaZis
Unsere vierbeinigen „Kollegen“ sind auch diesen Sommer wieder im Einsatz. Schafe und Ziegen (SchaZis) [...]
Unsere SchaZis -
Artikel lesen
Der Autor der pfefferminzgrünen...
Wenn Bus und Bahn Kinderherzen höher schlagen lassen, dann steckt bestimmt eine tolle Geschichte dahinter! [...]
Der Autor der pfefferminzgrünen Lokomotive -
Artikel lesen
Johann Kapferer – 5 Fragen 5 Antworten
Er schreibt gern über pfefferminzgrüne Lokomotiven oder knallgelbe Omnibusse und auch sonst schlägt [...]
Johann Kapferer – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
#Wienstanbul – Hin und Zurück mit dem...
Etwa 48 Stunden, also genau zwei Tage fährt man mit dem Zug von Wien nach Istanbul… und nein [...]
#Wienstanbul – Hin und Zurück mit dem Zug nach Istanbul -
Artikel lesen
Mit dem Nachtzug durchs Land des...
Die USA sind längst nicht mehr bekannt für ihre Züge, seit diese als wesentlichstes Verkehrsmittel [...]
Mit dem Nachtzug durchs Land des Automobils -
Artikel lesen
Die Gärtnerinnen von Bahnsteig 2
Es grünt und sprießt so üppig in den bezaubernden Gemeinschaftsgärten von Edith und Augustine [...]
Die Gärtnerinnen von Bahnsteig 2 -
Artikel lesen
Grüezi, Servus und Hallo. Das war der...
Mehr als 110 MitarbeiterInnen, 11 Prototypen, 3 Bahnunternehmen, 2 Tage: Bereits zum zweiten Mal trafen sich [...]
Grüezi, Servus und Hallo. Das war der Drei-Länder-Hack 2019 -
Artikel lesen
5 Fragen – 5 Antworten mit Edith und...
Ihr Gemeinschaftsgarten hat dem Bahnhof Kritzendorf im wahrsten Sinne des Wortes ein völlig neues Leben [...]
5 Fragen – 5 Antworten mit Edith und Augustine -
Artikel lesen
ÖBB verbinden
Die EuroPride steht vor der Tür! Dieses Jahr findet sie endlich wieder in unserer schönen Hauptstadt [...]
ÖBB verbinden -
Artikel lesen
Gewonnen! 2x Gold für die...
Unsere Gleisgeschichten haben den “Best of Content Marketing Award” gewonnen. Gleich 2 Mal!
Gewonnen! 2x Gold für die Gleisgeschichten. -
Artikel lesen
Schwitzen? Nur in der Werkstätte!
Woran merkt man, dass der Sommer vor der Tür steht? Ganz einfach: an den vielen offenen Schanigärten, [...]
Schwitzen? Nur in der Werkstätte! -
Artikel lesen
Mit Wasserstoff Richtung Zukunft
Emissionsfrei: Postbus-Geschäftsführerin Silvia Kaupa-Götzl erklärt, warum sie auf den [...]
Mit Wasserstoff Richtung Zukunft -
Artikel lesen
Der Meister von Feuer und Dampf
Keiner hat mehr Erfahrung mit Dampflokomotiven als Günter Wendl. Er kennt alle Geheimnisse. Als die [...]
Der Meister von Feuer und Dampf -
Artikel lesen
Günter Wendl – 5 Fragen 5 Antworten
Von seiner Liebe zur Dampflok und wie aus einem Beruf eine Berufung wurde, erzählt Günter Wendl uns in [...]
Günter Wendl – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Team of Steel: Bahnbau Wels – Gleise...
Wer die Homepage von Bahnbau Wels (BBW) besucht, bekommt die wichtigste Botschaft direkt und gleichsam mit dem [...]
Team of Steel: Bahnbau Wels – Gleise baut man nie allein -
Artikel lesen
Der Jäger der echten Klänge
Für die meisten Liebhaber von Modelleisenbahnen ist es am Wichtigsten, dass ihre Miniaturwelten genau so [...]
Der Jäger der echten Klänge -
Artikel lesen
Schon mal „zügig gespielt“?
Wer schon immer mal in die Rolle eines Eisenbahners schlüpfen wollte, aufgepasst! Wir haben gemeinsam mit dem [...]
Schon mal „zügig gespielt“? -
Artikel lesen
ÖBB Cityjet eco: Auch KlimaheldInnen...
Am Freitag (12. April 2019) hat er Fahrgastpremiere gefeiert: der ÖBB Cityjet eco! Wir haben ab sofort die [...]
ÖBB Cityjet eco: Auch KlimaheldInnen brauchen ein Einsatzfahrzeug! -
Artikel lesen
Alfred Nusser – 5 Fragen 5 Antworten
Warum für ihn der richtige Klang bei einer Modellokomotive genauso wichtig ist wie das Aussehen, erzählt [...]
Alfred Nusser – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Nächste Zug-Generation im Anrollen
Um das Reiseerlebnis zukünftig noch angenehmer zu gestalten, haben wir neue Fernverkehrszüge [...]
Nächste Zug-Generation im Anrollen -
Artikel lesen
Postbus Shuttle als Lösung für den...
Am Land zu leben und ohne Auto oder gar Zweitauto mobil zu sein – das kann zur Herausforderung werden. Oft [...]
Postbus Shuttle als Lösung für den ländlichen Raum -
Artikel lesen
ÖBB-Güterzüge werden „smart“
Der Erste Rail Cargo -Waggon wurde mit Telematik ausgestattet. Damit verfügt unsere Wagenflotte künftig [...]
ÖBB-Güterzüge werden „smart“ -
Artikel lesen
TransANT – less weight more freight
Wenn Leichtigkeit einen schwerwiegenden Vorteil bringt, sprechen wir von: TransANT.
TransANT – less weight more freight -
Artikel lesen
Hochleistungs-Hilfsbrücken
Um Baustellen in Zukunft noch schneller passieren zu können, werden ab 2019 Hochleistungs-Hilfsbrücken [...]
Hochleistungs-Hilfsbrücken -
Artikel lesen
Rail & Drive – Carsharing für die...
Seit Kurzem ist ein neuer ÖBB Rail&Drive Standort in Wörgl in Betrieb. Vier Fahrzeuge stehen dort [...]
Rail & Drive – Carsharing für die letzten Meter -
Artikel lesen
Romeo Ehrenreich – 5 Fragen 5 Antworten
Was Romeo Ehrenreich als Achtjähriger am Beruf des Zugbegleiters so faszinierend findet und warum er [...]
Romeo Ehrenreich – 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Romeo, der jüngste Zugbegleiter...
Der achtjährige Romeo ist zwar noch jung, aber schon lange ein ganz großer Bahnfan. Auf der Strecke [...]
Romeo, der jüngste Zugbegleiter Österreichs -
Artikel lesen
"Mittlerweile schreiben wir...
Wann hat man schon die Möglichkeit die geballte Kompetenz in Sachen Kundeninformation der ÖBB [...]
"Mittlerweile schreiben wir Kundenorientierung groß und richtig!" -
Artikel lesen
Insider-Tipps: Ein umweltfreundlicher...
Mit dem Nightjet nach Berlin zu fahren ist nicht nur angenehm und versprüht ein wenig [...]
Insider-Tipps: Ein umweltfreundlicher Reise-Guide für Berlin -
Artikel lesen
Postbus - mit Wasserdampf in die Zukunft
ÖBB-Postbus startet erstmaligen Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich.
Postbus - mit Wasserdampf in die Zukunft -
Artikel lesen
Wenn die Provinz in Berlin auf Besuch...
In Zeiten von Billigairlines nach Berlin fahren? Muss man nicht machen, kann man aber: Wer auf übereifrige [...]
Wenn die Provinz in Berlin auf Besuch kommt -
Artikel lesen
ÖBB Postbus mit neuer Website am Puls...
Ende 2018 hat ÖBB Postbus seinen Internetauftritt auf https://www.postbus.at/ komplett erneuert. Modernere [...]
ÖBB Postbus mit neuer Website am Puls der Zeit -
Artikel lesen
Best of Gleisgeschichten 2018
In sechs Episoden der „Gleisgeschichten“ durften wir heuer sehr unterschiedliche Menschen [...]
Best of Gleisgeschichten 2018 -
Artikel lesen
Mit der Bahn auf die Piste
Endlich ist der Winter da und was gibt es Schöneres als sich die Ski oder das Snowboard zu schnappen, um die [...]
Mit der Bahn auf die Piste -
Artikel lesen
Die schönsten Ausflugsziele im Sommer...
Österreich hat so viel zu bieten! Wir nehmen euch mit auf eine Rundreise, da ist für jeden ein [...]
Die schönsten Ausflugsziele im Sommer in Österreich -
Artikel lesen
Klimaschutz-Lok
Mit 10.000 PS und bis zu 230 km/h nimmt die ÖBB-Klimalok Fahrt auf.
Klimaschutz-Lok -
Artikel lesen
Weltpremiere: Cityjet TALENT3 im...
Gemeinsam mit Hersteller Bombardier Transportation wurde der erste fertige Zug auf der InnoTrans, der [...]
Weltpremiere: Cityjet TALENT3 im regioconnect -
Artikel lesen
Postbus auf Klimakurs
ÖBB Postbus startete erstmalig Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich
Postbus auf Klimakurs -
Artikel lesen
Die Nacht der EisenbahnerInnen
… und was davor passiert, damit ein Fahrplan entsteht Manche nennen die Überleitungsnacht vor dem [...]
Die Nacht der EisenbahnerInnen -
Artikel lesen
Das Ein-Mann-Museum am Semmering
Georg Zwickl nennt sich selbst den ewigen Wächter der Kalten Rinne. Wie es dazu kam, dass er an der Stelle [...]
Das Ein-Mann-Museum am Semmering -
Artikel lesen
Georg Zwickl - 5 Fragen 5 Antworten
Dass man die schönste Aussicht auf das Viadukt von der Terrasse seines Museums hat, zeigt Georg in der [...]
Georg Zwickl - 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Karin Rosner - 5 Fragen 5 Antworten
Was bei den Vorbereitungen der Dampflok für die Nikolaus-Ausfahrt zu beachten ist, zeigt uns Karin in der [...]
Karin Rosner - 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Ganz brav: Die Helfer vom Nikolaus
Eine Begegnung mit dem Nikolaus in der Adventszeit gehört für viele zu den schönsten [...]
Ganz brav: Die Helfer vom Nikolaus -
Artikel lesen
Alte Liebe rostet nicht: Die Retter...
Martin Laimböck und Stefan Mak haben in ihrer Freizeit eine Lokomotive aus der Baureihe 1161 wieder zum Leben [...]
Alte Liebe rostet nicht: Die Retter der Kaffeemühle. -
Artikel lesen
Martin Laimböck - 5 Fragen 5 Antworten
Martin Laimböck und Stefan Mak sind die Protagonisten der dritten Episode der „Gleisgeschichten“. [...]
Martin Laimböck - 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Geschichte erfahren: Die himmlischen...
Albert Malli sorgt dafür, dass Menschen mit der Höllentalbahn heute genauso unterwegs sein können wie [...]
Geschichte erfahren: Die himmlischen Höllentalfahrer -
Artikel lesen
Albert Malli - 5 Fragen 5 Antworten
Wie gut Albert Malli seine historische Eisenbahner-Unform passt, beweist er in der vierten Episode der [...]
Albert Malli - 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
So funktioniert der Zugbetrieb
Wer schon einmal eine Reise koordiniert hat, weiß wie viel Aufwand dahintersteckt, unterschiedliche [...]
So funktioniert der Zugbetrieb -
Artikel lesen
So funktioniert WLAN im Zug
Immer mehr Menschen genießen es bei ihrer Zugreise im Internet zu surfen oder zu telefonieren. Wenn die [...]
So funktioniert WLAN im Zug -
Artikel lesen
Ausbau des Güterzentrums Wolfurt
Mit der Gesamtfertigstellung bietet der deutlich erweiterte ÖBB-Güterterminal Wolfurt noch mehr [...]
Ausbau des Güterzentrums Wolfurt -
Artikel lesen
Gabi Wächter - 5 Fragen 5 Antworten
Gabi Wächter ist der Star der zweiten Episode unserer „Gleisgeschichten“ und bekannt für [...]
Gabi Wächter - 5 Fragen 5 Antworten -
Artikel lesen
Mit Herz bei der Arbeit: Die gute...
Gabi Wächter ist Reinigungskraft am Bahnhof Baden. Aber in Wahrheit ist sie viel mehr als das. Wir haben sie [...]
Mit Herz bei der Arbeit: Die gute Seele vom Bahnhof Baden -
Artikel lesen
Postbus testet Postbusshuttle
Ein neues Pilotprojekt könnte dem Nah- und Überlandverkehr in Österreich ganz neue Impulse geben: [...]
Postbus testet Postbusshuttle -
Artikel lesen
Wagon-Wide-Web in der T.R.A.M.
Studierende der Universität für angewandte Kunst in Wien und der Kunsthochschule in Bratislava sorgen [...]
Wagon-Wide-Web in der T.R.A.M. -
Artikel lesen
Berg-, Tal-, und Tunnelfahrt
Unsere 2. Exkursionswoche führte uns in den, Ende März immer noch kalten, Süden Österreichs. [...]
Berg-, Tal-, und Tunnelfahrt -
Artikel lesen
Jubiläumsfahrt und Besuch im...
Der 23. November 1837 gilt als Geburtsstunde der Eisenbahn in Österreich. An diesem Tag fuhr die erste [...]
Jubiläumsfahrt und Besuch im Eisenbahnmuseum -
Artikel lesen
Fünf Fragen – fünf Antworten. Mit...
Roland Spöttling ist der Held der ersten Episode der „Gleisgeschichten“. Wenn er nicht gerade mit [...]
Fünf Fragen – fünf Antworten. Mit Roland Spöttling. -
Artikel lesen
Grenzenlose Leidenschaft: Der blinde...
Dass die Begeisterung für Bus und Bahn keine Grenzen kennt, beweist Roland Spöttling. Er liebt es, [...]
Grenzenlose Leidenschaft: Der blinde Bahnfotograf -
Artikel lesen
Lost & Found: Zahlen, Fakten und...
Wer hat nicht schon mal etwas verloren? Meist ärgerlich und in manchen Fällen ein richtiger Verlust. Bei [...]
Lost & Found: Zahlen, Fakten und Kurioses -
Artikel lesen
Stark durch den Winter
Unsere technische Winterausrüstung wird aktiviert, die Vorbereitungen für Eis, Frost und Schnee laufen [...]
Stark durch den Winter -
Artikel lesen
Wir feiern 180 Jahre Bahn - macht mit...
Der 23. November 1837 gilt als Geburtsstunde der Eisenbahn in Österreich. An diesem Tag fuhr die erste [...]
Wir feiern 180 Jahre Bahn - macht mit beim Gewinnspiel und feiert mit uns! -
Artikel lesen
Zusätzliche Verbindungen, mehr...
Immer am zweiten Sonntag im Dezember, heißt es für uns die Weichen für einen neuen Fahrplan zu [...]
Zusätzliche Verbindungen, mehr Service und topmoderne Züge -
Artikel lesen
Best-of Was ist das?
In den vergangenen Monaten haben wir auf unserer Facebook-Seite immer wieder Fotorätsel aufgegeben. [...]
Best-of Was ist das? -
Artikel lesen
Winterzeit – Wer hat an der Uhr gedreht?
Dieses Wochenende stellt sich die Zeit erneut auf Winter ein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28. – [...]
Winterzeit – Wer hat an der Uhr gedreht? -
Artikel lesen
Es war ein riesen Fest
Das Werk der Technischen Services St. Pölten feierte zum 110-jährigen Bestehen ein riesen Fest und [...]
Es war ein riesen Fest -
Artikel lesen
Doris Knecht: Wellness mit Aussicht
Doris Knecht ist Journalistin und Schriftstellerin. Ihr vierter Roman „Alles über Beziehungen“ [...]
Doris Knecht: Wellness mit Aussicht -
Artikel lesen
Sonderbar, aber wunderbar!
Viele kennen das nur zu gut: Wenn unser Railjet aus dem Stillstand anfährt, hört man ein [...]
Sonderbar, aber wunderbar! -
Artikel lesen
„Pershings“ bei unseren Nachbarbahnen
Der Modernisierungsbedarf der Lokflotte in der Tschechoslowakei war derart enorm, dass Anfang der 1980er Jahre [...]
„Pershings“ bei unseren Nachbarbahnen -
Artikel lesen
Gorillas in der Hohen Tatra und...
In den 1970er Jahren fand in der damaligen Tschechoslowakei ein gewaltiger Modernisierungsschub statt. Auf Grund [...]
Gorillas in der Hohen Tatra und darüber hinaus -
Artikel lesen
ÖBB-Reihe 1042 (1142)
Mit insgesamt 257 gebauten Exemplaren prägte die 1042 lange Zeit das Bild der ÖBB, nicht nur in [...]
ÖBB-Reihe 1042 (1142) -
Artikel lesen
Hercules – die ÖBB Reihe 2016
Ab 2002 wurden insgesamt 100 dieselelektrische Lokomotiven der ÖBB Reihe 2016 an die ÖBB geliefert. Sie [...]
Hercules – die ÖBB Reihe 2016 -
Artikel lesen
Die stärksten...
Der Erzverkehr auf der Steirischen Erzbergbahn erforderte den Einsatz von immer mehr und auch stärken [...]
Die stärksten Zahnrad-Dampflokomotiven der Welt -
Artikel lesen
Die Schnellbahnzüge der Reihe 4020
Sie prägen das Bild der Bahnen in und um Wien wie keine andere Fahrzeuggeneration. Insgesamt 120 dreiteilige [...]
Die Schnellbahnzüge der Reihe 4020 -
Artikel lesen
Wohlfühlen am Bahnhof
Ende März 2017 - Eine besondere Stimmung liegt in der Luft… Raschelnd werden Material-Pakete für [...]
Wohlfühlen am Bahnhof -
Artikel lesen
Unterwegs mit dem Fahrrad
Endlich ist es so weit, die Temperaturen klettern kontinuierlich nach oben und die Tage werden immer. Ideale [...]
Unterwegs mit dem Fahrrad -
Artikel lesen
Die letzte Gotthard-Lok: die Re 6/6...
Mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels ist auch die Bedeutung der Bestandsstrecke über das [...]
Die letzte Gotthard-Lok: die Re 6/6 der SBB -
Artikel lesen
Triebwagenschnellzug der ÖBB-Reihe...
Lange Zeit waren die eleganten Triebwagenzüge der Reihe 4010 DIE „Flaggschiffe“ der [...]
Triebwagenschnellzug der ÖBB-Reihe 4010 -
Artikel lesen
Auch Züge haben ein Zuhause
Dass ein Zug am Bahnhof wartet und dann laut Fahrplan abfährt, ist für viele von uns [...]
Auch Züge haben ein Zuhause -
Artikel lesen
Talente für die ÖBB – die Reihen...
Die Anfang der 2000er in die Jahre gekommene Flotte von ÖBB-Personenwaggons und die noch immer [...]
Talente für die ÖBB – die Reihen 4023, 4024 und 4124 -
Artikel lesen
Neue Lokomotiven für die ÖBB
1293. So werden die im Jänner bestellten ersten 30 Lokomotiven bezeichnet werden, die im internationalen [...]
Neue Lokomotiven für die ÖBB -
Artikel lesen
Die innovative Allroundlok aus der...
Die ÖBB begannen bereits sehr früh mit der Elektrifizierung ihres Streckennetzes. Vom Westen ausgehend [...]
Die innovative Allroundlok aus der Zwischenkriegszeit -
Artikel lesen
Dampflok nicht nur für den Kriegseinsatz
ÖBB-Baureihe 52: Speziell für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg beschaffte die Deutsche Reichsbahn [...]
Dampflok nicht nur für den Kriegseinsatz -
Artikel lesen
Die ÖBB Reihe 1067
Um den Ersatz von Dampfverschublokomotiven zu beschleunigen, planten die ÖBB in den 1960er Jahren [...]
Die ÖBB Reihe 1067 -
Artikel lesen
Starke Loks für schwere Züge
Die Sechsachser der Reihen 1010 und 1110 bestimmten ab Mitte der 1950er Jahre das Bild der modernen ÖBB in [...]
Starke Loks für schwere Züge -
Artikel lesen
Die Universalloks der ÖBB Reihe 1144
Von 1976 bis 1995 beschafften die ÖBB nicht weniger als 217 vierachsige Thyristorlokomotiven der Reihe 1044.
Die Universalloks der ÖBB Reihe 1144 -
Artikel lesen
Revoluzzer im Diesellok-Park
Nach der Auslieferung der 2050, die gewissermaßen eine Revolution im österreichischen Dieselloksektor [...]
Revoluzzer im Diesellok-Park -
Artikel lesen
Das Ende einer Epoche
Schienenbus oder Uerdinger wurden sie genannt, die zweiachsigen Dieseltriebwagen der ÖBB Reihe 5081.
Das Ende einer Epoche -
Artikel lesen
Die Bahn ist Österreichs sicherstes...
78 Prozent der Bahnkunden fühlen sich bei uns sicher oder sehr sicher, wie neueste Studien belegen.
Die Bahn ist Österreichs sicherstes Verkehrsmittel -
Artikel lesen
Die schnellste Lok der Welt
Am 2. September 2006 erreichte die 1216.050 (die spätere ÖBB 1216.025) bei einer Rekordfahrt auf der [...]
Die schnellste Lok der Welt -
Artikel lesen
Verstärkung für Nah- und Regionalverkehr
Die ÖBB möchten ihren Fahrgästen moderne, sichere und komfortable Züge bieten.
Verstärkung für Nah- und Regionalverkehr -
Artikel lesen
Verschublok-Methusalem: die ÖBB Reihe...
Um die in die Jahre gekommenen Diesellokomotiven für den Verschubeinsatz zu ersetzen, wurden verschiedene [...]
Verschublok-Methusalem: die ÖBB Reihe 2067 -
Artikel lesen
5 Tipps für eine noch bessere Nutzung...
Unsere Ticket App wird immer stärker genutzt. 2016 verdoppelten wir die Handyticket-Verkäufe auf 1,5 [...]
5 Tipps für eine noch bessere Nutzung der ÖBB App -
Artikel lesen