Netiquette
Um unseren Austausch für alle Teilnehmenden so konstruktiv und angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir dich, die folgenden Regeln einzuhalten. Wir behalten uns auch vor, die Verfasser:innen von Beiträgen, die gegen unsere Regeln verstoßen, zu sperren und ihre Beiträge zu löschen.
BITTE SO
Respekt und Fairness
Ein respektvoller Umgangston und ein faires Miteinander sind unumgänglich für eine funktionierende Community und tragen dazu bei, dass wir uns miteinander wohlfühlen. Formuliere deine Anliegen also so, wie du sie selbst gerne lesen würdest. Dazu zählt auch, andere Meinungen zu akzeptieren. Wir stehen für ein faires Miteinander und einen Dialog auf Augenhöhe.
Angenehmes Gesprächsklima
Ein angenehmes Gesprächsklima und offener Austausch innerhalb unserer Community sind uns wichtig. Wir behalten uns vor, Accounts, die an einer Lösung oder einem Dialog auf Augenhöhe nicht interessiert sind und andere User:innen oder unsere Mitarbeiter:innen beleidigen oder verunglimpfen von unserer Seite zu sperren.
Sachliche Kritik
Wir haben ein Ohr für jegliche sachliche Kritik und helfen dir innerhalb unserer Geschäftszeiten* (07:00-20:00 Uhr) bei Anfragen gerne weiter. Hilf uns dabei, dir zu helfen, indem du uns gleich mit allen relevanten Infos wie Zugnummer, Zeit und Ort versorgst.
*Von 06:00-21:00 Uhr steht unserer Geschäftszeiten dir das ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717 sowie via Kontaktformular (www.oebb.at/kontakt) zur Verfügung.
Beachte die Facebook Richtlinien
Wir behalten uns vor, auf Profile, die gegen die Facebook Richtlinien verstoßen, nicht zu reagieren oder diese von unserer Seite zu sperren.
Urheberrechte
Bitte poste nur Inhalte auf unserer Page, die dir gehören oder von denen du sicher bist, dass du sie verwenden darfst. Wir übernehmen keine Verantwortung für Rechte am geistigen Eigentum von Inhalten, die bei uns gepostet werden.
BITTE SO NICHT
Auf allgemeine Verunglimpfungen ohne konkreten Anlass oder Schilderung des Problems gehen wir nicht näher ein und ersuchen um dein Verständnis, dass wir solche Beiträge gegebenenfalls auch löschen.
Kein Rassismus und keine Diskriminierung
Auf unserer Page haben rassistische und diskriminierende Beiträge nichts verloren und werden zum Schutz unserer User:innen entfernt. Darunter fallen rassistische, sexistische, antisemitische, eine Religion oder sexuelle Identität herabwürdigende Postings sowie sonstige Inhalte, die Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu Gruppen (national, religiös, politisch, etc.) pauschal verurteilen. Wir akzeptieren auch keine Verbreitung von Inhalten via Links, die solche Inhalte zeigen.
Keine anstößige Sprache, Beschimpfungen und Beleidigungen
Postings, die Beschimpfungen und Beleidigungen jedweder Art enthalten oder dazu aufrufen, Gewalt anzuwenden oder Eigentum zu zerstören, werden gelöscht. Beschimpfungen, obszöne Worte, Schimpfworte, Fäkalsprache, rohe, doppeldeutige oder obszöne Begriffe erschweren eine sachliche Diskussion und diese tolerieren wir deshalb nicht. Das gilt auch für Inhalte, die für Minderjährige ungeeignet oder anstößig sind oder so interpretiert werden können.
Kein Spam und keine Werbung
Wir gehen auf alle sachlichen Anfragen und Beschwerden ein und bitten dich daher, Sachverhalte nur einmal zu posten. Wir akzeptieren keine Beiträge von Spammern, da diese eine Diskussion stören. Ebenso bieten wir keine Plattform für Werbung (inkl. politischer Werbung) und Schleichwerbung.
Keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten
Wir achten deine Persönlichkeitsrechte. Bitte respektiere daher auch die Privatsphäre anderer und poste keine Inhalte oder Fotos, die andere – Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen – bloßstellen könnten. Aus Selbstschutz poste bitte auch keine persönlichen Informationen, wie z.B. deine Kund:innennummer, Buchungsnummer, E-Mailadresse, Telefonnummer, etc. Diese kannst du uns gegebenenfalls über social-media@oebb.at übermitteln.