Nordsee: 5 Tipps für den Urlaub auf Sylt
16. 07. 2025
Kleine Insel, große Vielfalt: Wir haben 5 Geheimtipps für Deutschlands schönste Insel. Auf geht’s zum Nordseejuwel und eurem Urlaub auf Sylt!
16. 07. 2025
Kleine Insel, große Vielfalt: Wir haben 5 Geheimtipps für Deutschlands schönste Insel. Auf geht’s zum Nordseejuwel und eurem Urlaub auf Sylt!
Urlaub auf Sylt beginnt nicht erst am Strand, sondern schon auf den Schienen. Die berühmteste Insel Deutschlands hat sich in den letzten Jahren zur stilvollen Nordsee-Oase gemausert – mit feinen Sandstränden, schroffen Kliffs, historischen Dörfern und überraschend vielen Rückzugsorten abseits des Trubels. Egal ob ihr die Sonne anbeten, fein essen oder einfach die Natur genießen wollt: Wer nach Sylt-Geheimtipps oder klassischen Sehenswürdigkeiten sucht, wird hier garantiert fündig.
Anreise: Die ÖBB bringen euch bequem nach Hamburg – mit praktischen Sparschiene-Tickets und auch über Nacht mit dem Nightjet. Ab Hamburg steigt man in den Intercity nach Sylt, der über den berühmten Hindenburgdamm auf die Insel fährt – ein Erlebnis für sich, während draußen Dünen und Deiche vorbeiziehen.
Das ist mal ein Strand mit Charakter! Weit entfernt vom Trubel liegt der nördlichste Punkt Deutschlands, der Ellenbogen. Es ist ein Naturschutzgebiet mit weißen Sandstränden, grasenden Schafen und Blick bis nach Dänemark und eigentlich ein privat verwaltetes Gebiet, aber zu Fuß oder mit dem Rad frei zugänglich. Wer Urlaub auf Sylt ruhig und ursprünglich erleben will, ist hier richtig. Vor allem zum Sonnenuntergang verliebt man sich gleich doppelt in die Insel.
Natur pur: Der „Ellenbogen“ von Sylt
Wellenbad, Sauna mit Meerblick und Rutschen für die Kleinen: Die „Sylter Welle“ in Westerland ist mehr als nur ein Schlechtwetterprogramm. Der Mix aus Wellness und Nordsee-Feeling macht das Bad zu einem Must-Visit beim Sylt Urlaub.
Wer etwas Besonderes sucht: Der Spa-Bereich bietet auch Anwendungen mit Sylter Meersalz – ein echter „Sylt-Geheimtipp“ für Erholungssuchende.
Ebenso lohnenswert: Ein Abstecher in die Seebäder Wenningstedt und Kampen, die mit langen Promenaden und direktem Strandzugang beeindrucken.
Endlose Strände: Wenningstedt, ein Juwel von Sylt
Im Süden der Insel liegt das Rantumbecken – ein Paradies für Zugvögel und Naturfans. Zwischen Dünen, Deich und Wattenmeer bietet das ehemalige Klärbecken heute seltenen Vogelarten eine Heimat. Wer im Urlaub auf Sylt nicht nur Ruhe, sondern auch Artenvielfalt sucht, sollte hier eine ausgedehnte Runde mit dem Fernglas drehen. Abends geht’s dann ins „Meerkabarett“: Comedy, Konzerte und Kleinkunst mit Meerblick. Zwei Sylt Geheimtipps, die Natur und Kultur perfekt verbinden.
Birdwatching deluxe: Auf Sylt gibt es mehr als Möwen
Abseits der typischen Touristenorte liegt im Osten das kleine Dorf Morsum – ein Ort, an dem die Zeit langsamer tickt. Reetdächer, weite Wiesen und das geologisch spektakuläre Kliff machen es zu einem Geheimtipp für alle, die Sylt von seiner bodenständigen Seite kennenlernen wollen. Ideal für ausgedehnte Spaziergänge und süßes Nichtstun im Urlaub auf Sylt.
Das Morsum bietet entzückende alte Gebäude
Sylt ist bekannt für seine Sterneküche – aber auch für seine versteckten Perlen. In List gibt es die frischesten Austern, die „Dittmeyer's Austern-Compagnie“ züchtet dort seit 1986 und verkauft auch direkt im eigenen Betrieb. Im Keitumer „Café Nielsen“ wiederum genießt man seit über 100 Jahren friesischen Kuchen nach Familienrezept. Der Mix aus maritimer Küche und gemütlichen Cafés ist ein Highlight beim Urlaub auf Sylt – und wer freundlich fragt, bekommt vielleicht noch den ein oder anderen Sylt-Geheimtipp vom Personal persönlich.
Wer Austern liebt, wird auf Sylt glücklich.