Cityjet DOSTO Upgrade Header

Unsere CJ Doppelstockzüge bekommen ein Upgrade

14. 05. 2025

Bereits heute sind modernisierte Cityjet-Doppelstockzüge für euch unterwegs – und es geht weiter: Zusätzlich zu den neuen Doppelstockzügen, die ab 2026 in der Ostregion zum Einsatz kommen, werten wir auch unsere bestehende Flotte Schritt für Schritt technisch und optisch auf. So sorgen wir dafür, dass ihr auch in Zukunft komfortabel, sicher und nachhaltig unterwegs seid.

 

Rundumerneuerung für mehr Komfort und Effizienz

Unsere Bestands-Doppelstockzüge erhalten im Zuge des sogenannten G-Checks – der höchstenWartungsstufe – ein technisches und optisches Upgrade. Dabei werden unter anderem die Drehgestelle, Zug- und Stoßeinrichtungen sowie die Heizungs- und Klimaanlagen überholt. Zusätzlich erfolgt eine Korrosionssanierung der Fenster. Diese Maßnahmen gewährleisten die langfristige Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge. 

Parallel zur technischen Aufwertung bekommt der Innenraum ein umfassendes Upgrade, das zahlreiche sicht- und spürbare Verbesserungen für euch bringt. Freut euch auf bequemere Sitze, neue Bezüge, ein verbessertes Fahrgastinformationssystem mit Echtzeitdaten, sowie WLAN und USB-Steckdosen in allen Wagen. Durch Mehrzweckbereiche für Fahrräder und Kinderwagen sowie modernisierte Toilettenanlagen bieten die Doppelstockzüge nach dem Upgrade mehr Komfort für Familien und Radfahrer:innen.

Cityjet DOSTO Upgrade
Cityjet DOSTO Upgrade

Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Mit dem Upgrade investieren wir nicht nur in euren Komfort, sondern auch in eure Sicherheit: Neue Türsysteme, überarbeitete Notsprechstellen und ein erweitertes Videoüberwachungssystem tragen zu mehr Sicherheit bei. Durch den Einsatz von modernen Materialien werden zudem aktuelle Brandschutzanforderungen erfüllt. 

Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzen wir ein Zeichen: Die Umstellung auf energieeffiziente LED-Innenbeleuchtung senkt den Stromverbrauch der Innenbeleuchtung um rund 50 Prozent, was in den kommenden Jahrzehnten erhebliche Einsparungen ermöglicht.

Cityjet DOSTO Upgrade

Effizientere Instandhaltung durch das Blockzugkonzept

Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung effizienter Zukunft ist die Einführung eines neuen Blockzugkonzepts bei der Instandhaltung der Zuggarnituren. Während die Doppelstockzüge bisher flexibel zusammengestellt wurden, bleibt die Wagenkomposition innerhalb eines Zuges künftig konstant – ähnlich wie beim Railjet. Dadurch lassen sich Wartungen einfacher und effizienter planen und durchführen, was wiederum den Betrieb stabiler und zuverlässiger macht.

Modernisierung in Eigenregie

Die gesamte Modernisierung wird in den Werkstätten der ÖBB Technische Services in St. Pölten umgesetzt – von der Planung bis zur Umsetzung. Dieses Projekt zeigt einmal mehr: Unsere Expertise in der Instandhaltung ist ein zentraler Baustein für einen zukunftsfähigen Bahnverkehr. 

Bereits heute sind erste modernisierte Doppelstockzüge im neuen Design im Einsatz – einige davon mit noch ausstehenden Detailanpassungen. Bis 2030 wird die gesamte Flotte umgerüstet sein. Während sie aktuell vor allem in der Ostregion unterwegs sind, werden sie ab 2027 auch in der Steiermark eingesetzt.

Making of 🎬