Skip to content (Alt+0).
Skip to menu (Alt+1).
Go to search (Alt+2).
Streckeninformation
Lost & Found
Tickets buchen
Karriere
oebb.at
DE
Home
Heute
Für Morgen
Für Uns
Jobs mit Sinn
Alle Themen
Seach for
Unsere ÖBB
/
Alle Themen
/
Innovation
Innovation
Rückblick: Der DAC4EU Demonstratorzug...
Von Anfang Februar bis Anfang März waren die Prototypen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für [...]
Rückblick: Der DAC4EU Demonstratorzug in Österreich -
Read article
Transformationsgeschichten in der...
Leichterer Zugriff auf Informationen verbessert das persönliche Service für die Fahrgäste am Bahnhof
Transformationsgeschichten in der ÖBB: Digitaler Arbeitsplatz -
Read article
Innovation als Schlüssel zur...
Innovationen haben die Bahn seit jeher begleitet und diese zum klimafreundlichsten und energieeffizientesten [...]
Innovation als Schlüssel zur Verkehrswende -
Read article
Transformationsgeschichten in der...
Der digitale Assistent MIKE vereinfacht den Gütertransport auf der Schiene. Demnächst soll ein [...]
Transformationsgeschichten in der ÖBB: MIKE -
Read article
Digitale Transportlösungen der ÖBB...
ÖBB Rail Cargo Group setzt mit den Österreichischen Bundesforsten digitale Maßstäbe beim [...]
Digitale Transportlösungen der ÖBB Rail Cargo Group für Bundesforste -
Read article
Transformationsgeschichten in der...
Eine agile Arbeitsweise ermöglicht dem ÖBB-Kund:innenservice schnellere Produktentwicklungen und mehr [...]
Transformationsgeschichten in der ÖBB: Kund:innenservice -
Read article
Transformationsgeschichten in der...
In den nächsten Wochen stellen wir euch Transformationsgeschichten aus der ganzen ÖBB Welt vor - eines [...]
Transformationsgeschichten in der ÖBB: ARP -
Read article
Transformationsgeschichten in der...
Mit leistungsstarken Kameras erfasst das neue Video Gates-System Transportdaten automatisch und erlaubt mehr [...]
Transformationsgeschichten in der ÖBB: Video Gates -
Read article
Rettet Leben – unser automatisches...
Sicherheit für euch und unsere Mitarbeiter:innen hat oberste Priorität. Im Jahr halten wir rund 5.000 [...]
Rettet Leben – unser automatisches Warnsystem bei Streckenarbeiten -
Read article
3 Fragen an den "Innovator of the year"
Peter Schindlecker, Head of Open Innovation, und sein Team wurden dieses Jahr vom brutkasten zum [...]
3 Fragen an den "Innovator of the year" -
Read article
DigiRail – Instandhaltung der Zukunft
Schon mal von Condition Based Maintenance gehört? Wir stellen mit dem Projekt DigiRail anhand eines tollen [...]
DigiRail – Instandhaltung der Zukunft -
Read article
Die Digitalisierungswelle surfen
Digitalisierung klingt komplex und unheimlich. Wir als führender Mobilitäts- und Logistikanbieter in [...]
Die Digitalisierungswelle surfen -
Read article
VCÖ Umfrage: Kombination von...
Die Bereitschaft für eine häufigere Kombination von Fahrrad/E-Scooter und Bahn ist bei KundInnen groß.
VCÖ Umfrage: Kombination von „Fahrrad/E-Scooter & Bahn" -
Read article
Wir gestalten die Mobilität der Zukunft!
Mit dem Programm ÖBB 360° - der integrierten Mobilität - beginnt die Zukunft.
Wir gestalten die Mobilität der Zukunft! -
Read article
Mobilitätswandel und Corona
Die Art, wie wir uns fortbewegen, unterliegt seit Beginn der Menschheitsgeschichte einem ständigen, jedoch [...]
Mobilitätswandel und Corona -
Read article
Mobilität gemeinsam gestalten
Als ÖBB sind wir der größte Mobilitätsdienstleister Österreichs – und so haben wir [...]
Mobilität gemeinsam gestalten -
Read article
Abbiegeassistent für ÖBB LKW-Flotte
Schrittweise erneuert die Rail Equipment, eine 100% Tochter der ÖBB Infrastruktur, den Großteil ihrer [...]
Abbiegeassistent für ÖBB LKW-Flotte -
Read article
Digitaler Detektiv
„BIM“ – hiermit ist nicht etwa der umgangssprachliche Begriff für die Wiener [...]
Digitaler Detektiv -
Read article
Bahnhof Frohnleiten - moderne...
800 Besucher waren bei der großen Eröffnung Mitte Oktober dabei. Die Stimmung war toll, die [...]
Bahnhof Frohnleiten - moderne Mobilitätsdrehscheibe im Süden eröffnet -
Read article
Automatisierter Bahnbetrieb
Mehr als 260 Mio. Fahrgäste und 110 Mio. Tonnen Güter legen jährlich rund 150 Mio. Kilometer auf [...]
Automatisierter Bahnbetrieb -
Read article
Alles Gute kommt von oben!
ÖBB & ASFINAG setzen künftig auf Drohnen.
Alles Gute kommt von oben! -
Read article
Das Postbus Shuttle – Das...
Die Vision: Künftig soll niemand mehr, auch nicht im ländlichen Raum, von der Mobilität [...]
Das Postbus Shuttle – Das Zukunftsmodell für die Mobilität im ländlichen Raum -
Read article
ÖBB Rail&Drive das Carsharing-Angebot...
Für die Mobilität der Zukunft braucht es eine gute Infrastruktur und Angebot.
ÖBB Rail&Drive das Carsharing-Angebot mit Fokus auf E-Mobilität -
Read article
Prototyp ÖBB Cityjet eco feiert...
Das Warten hat ein Ende, endlich könnt ihr unseren Cityjet eco selbst testen!
Prototyp ÖBB Cityjet eco feiert Premiere im Fahrgastbetrieb -
Read article
Projekt Weiße Schienen
Die nächste Hitzewelle rollt auf Österreich zu. Auch unsere Bahnstrecken leiden unter den stetig [...]
Projekt Weiße Schienen -
Read article
Grüezi, Servus und Hallo. Das war der...
Mehr als 110 MitarbeiterInnen, 11 Prototypen, 3 Bahnunternehmen, 2 Tage: Bereits zum zweiten Mal trafen sich [...]
Grüezi, Servus und Hallo. Das war der Drei-Länder-Hack 2019 -
Read article
ÖBB Rail&Drive setzt Expansion mit 3...
Die ÖBB Rail&Drive Standorte Wiener Neustadt und Linz sind seit Anfang Mai mit E-Fahrzeugen ausgestattet. [...]
ÖBB Rail&Drive setzt Expansion mit 3 weiteren E-Fahrzeugen fort -
Read article
Mit Wasserstoff Richtung Zukunft
Emissionsfrei: Postbus-Geschäftsführerin Silvia Kaupa-Götzl erklärt, warum sie auf den [...]
Mit Wasserstoff Richtung Zukunft -
Read article
Nächste Zug-Generation im Anrollen
Um das Reiseerlebnis zukünftig noch angenehmer zu gestalten, haben wir neue Fernverkehrszüge [...]
Nächste Zug-Generation im Anrollen -
Read article
Postbus Shuttle als Lösung für den...
Am Land zu leben und ohne Auto oder gar Zweitauto mobil zu sein – das kann zur Herausforderung werden. Oft [...]
Postbus Shuttle als Lösung für den ländlichen Raum -
Read article
ÖBB-Güterzüge werden „smart“
Der Erste Rail Cargo -Waggon wurde mit Telematik ausgestattet. Damit verfügt unsere Wagenflotte künftig [...]
ÖBB-Güterzüge werden „smart“ -
Read article
Kurzschluss Detektion
Wer von uns hat im Haushalt nicht schon einen Kurzschluss erlebt? Ein stromführender Draht gelangt auf [...]
Kurzschluss Detektion -
Read article
TransANT – less weight more freight
Wenn Leichtigkeit einen schwerwiegenden Vorteil bringt, sprechen wir von: TransANT.
TransANT – less weight more freight -
Read article
Hochleistungs-Hilfsbrücken
Um Baustellen in Zukunft noch schneller passieren zu können, werden ab 2019 Hochleistungs-Hilfsbrücken [...]
Hochleistungs-Hilfsbrücken -
Read article
Rail & Drive – Carsharing für die...
Seit Kurzem ist ein neuer ÖBB Rail&Drive Standort in Wörgl in Betrieb. Vier Fahrzeuge stehen dort [...]
Rail & Drive – Carsharing für die letzten Meter -
Read article
Zukunftslabor & Digitalisierung – die...
Wir sind einer der größten Lehrlingsausbilder in Österreich und bei den technischen Berufen die [...]
Zukunftslabor & Digitalisierung – die ÖBB Lehrlinge erobern die moderne Technik -
Read article
Mit Hybridtechnik in die Zukunft
Die ÖBB arbeiten weiter an einer klimafreundlichen Zukunft und stellen in einem Pilotprojekt den neuen [...]
Mit Hybridtechnik in die Zukunft -
Read article
Weltpremiere: Cityjet TALENT3 im...
Gemeinsam mit Hersteller Bombardier Transportation wurde der erste fertige Zug auf der InnoTrans, der [...]
Weltpremiere: Cityjet TALENT3 im regioconnect -
Read article
Postbus auf Klimakurs
ÖBB Postbus startete erstmalig Testbetrieb eines Wasserstoffbusses in Österreich
Postbus auf Klimakurs -
Read article
Postbus testet Postbusshuttle
Ein neues Pilotprojekt könnte dem Nah- und Überlandverkehr in Österreich ganz neue Impulse geben: [...]
Postbus testet Postbusshuttle -
Read article
Mehr Ruhe in den Ruhezonen | Helle...
“Da geht noch mehr”, dachten sich Sarah und Martin, unsere InnovatorInnen aus dem Team Customer [...]
Mehr Ruhe in den Ruhezonen | Helle Köpfe entwickeln Ideen weiter -
Read article
Drei-Länder-Hack in der Open...
150 TeilnehmerInnen, 19 Teams, 5 Themen, 2 Tage: Das war der gemeinsame Hackathon der Österreichischen, [...]
Drei-Länder-Hack in der Open Innovation Factory -
Read article
Girls! Tech-Camp: Final Day
Abgerundet wurde die Woche durch eine Podiumsdiskussion mit Silvia Angelo (Vorständin ÖBB-Infrastruktur [...]
Girls! Tech-Camp: Final Day -
Read article
Berg-, Tal-, und Tunnelfahrt
Unsere 2. Exkursionswoche führte uns in den, Ende März immer noch kalten, Süden Österreichs. [...]
Berg-, Tal-, und Tunnelfahrt -
Read article
Girls! Tech Camp: So geht's weiter!
Nachdem die Schülerinnen mit einer Kreativ Session im Open Innovation Lab in die Woche gestartet sind, war [...]
Girls! Tech Camp: So geht's weiter! -
Read article
Girls! Tech-Camp: Let's get started!
Vom 4.6. – 8.6. heißt es wieder: play it, prove it, be it! Eine Woche lang tauchen 50 Mädchen in [...]
Girls! Tech-Camp: Let's get started! -
Read article
Girls!Tech Camp
Eine Woche lang waren über 50 Mädchen der Neuen Mittelschulen Konstanziagasse, Castelligasse, Herzgasse [...]
Girls!Tech Camp -
Read article
Wohlfühlen am Bahnhof
Ende März 2017 - Eine besondere Stimmung liegt in der Luft… Raschelnd werden Material-Pakete für [...]
Wohlfühlen am Bahnhof -
Read article